Geht Euch das auch so....

Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
243
Ort
Sachsen
Hallo,

Bin darauf gekommen als ich mich vor kurzem mit einem Bekannten unterhaten habe und dem geht es genau so.

Also ich habe festgestellt, das seitdem wir unser Haus haben (jetzt 3 Jahre) bin ich richtig geizig geworden. :D

Als wir unsere Mietwohnung noch hatten haben wir nicht wirklich aufs Geld geschaut.

Was mir sonst nicht passiert ist, das ich mir dreimal überlege irgendwelchen Krempel zu kaufen.

Waren am Wochenende einkaufen, waren in einem bekannten ElektroMarkt.
Stand dort wieder mal vor meiner heissgeliebten Nintendo Wii, hatte sie schon in der Hand und habe sie doch wieder hingelegt, weil mir eingefallen ist das ich noch Tapete, Deko und Handtücher fürs Bad brauch. (wird gerade renoviert)

Dafür würde ich nicht mal einen Bruchteil bezahlen, was die Wii kostet. Hätte mich vor drei Jahren nicht interessiert, schon komisch oder???


Wie war das so bei Euch. Haben sich die Prioritäten auch so verschoben? Ausser bei meinen Kindern, vorallem bei der Kleinen kann ich nicht wiederstehen wenn es um Anziehsachen geht, die sind aber auch immer niedlich. :mad:


VG Eva
 
  • Natürlich veschieben sich die Prioritäten, vor allem, wenn das Haus noch nicht vollständig fertiggestellt oder möbliert ist. Bei uns hatte auch das Loswerden der Schulden eine sehr hohe Priorität. Nur Leute mit Endlosgeld können sich eine Immobilie ohne jegliche Einschränkung anschaffen.
     
    Hallo Namensschwester :-)
    Ist bei uns ähnlich..... uns trifft man eher in Garten-Centern, Baumschulen.. und ähnlichem.
    Wann ich das letzte Mal schoppen war.... weiß ich gar nicht mehr....
    Brauche ich wirklich mal Klamotten.... ich sag' nur über's www kriegt man die auch gut.
    Ich liebe Land's End. Da passen dann auch gleich die Hosen, kriege ich auf Wunschlänge gekürzt. Was will ich mehr? :-)
    Wobei... da fällt mir ein, wäre es jetzt schon ein wenig wärmer... hätte ich da schon ein paar Wünsche.... Rosen, Feigenbaum, Polygonalplatten für zweite Terrasse....:-)
    Eva-Maria
     
  • Hallo,

    Danke für die Antworten.

    @ salvadora

    Natürlich steht der Abbau der Schulden an oberster Priorität.

    Aber das ist es nicht was ich meine. Es geht auch nicht um Einschränkungen, sondern das sich meine ganze Einstellung im bezug auf das liebe Geld verändert hat.

    @ EvaKa

    auch ein liebes Hallo zurück.

    Ja das stimmt, wenn ich die Wahl habe, in der Stadt shoppen zu gehen oder Bau- , Gartencenter weiß ich auch für was ich mich entscheiden werde. :D

    Zum Thema Terrasse, ich überlege schon seit fast 2Jahren was drauf kömmt. Fliesen, Polygon oder doch Holz??:rolleyes:

    Naja wir haben jetzt immer noch solchen grünen Bodenbelag für den Aussenbereich drauf und der wird wohl noch ne ganze weile liegen bleiben bis ich mal zu ner Entscheidung gekommen bin. :D

    VG Eva
     
  • Hallo Eva,

    Einstellung zum Geld ... das ist so ein Ding

    Ich bekenne mich schuldig ... ich rechne immer noch in Mark um! Na ja manchmal jedenfalls.

    Aber ziehmlich oft falle ich auf die Schnauze damit.

    Was ich früher für 10 DM nie gekauft hätte ... nehme ich heute für 5 €ronen mal eben so mit. Nicht immer, aber manchmal und dann ärger ich mich hinterher.

    Allerdings setzte ich, seit wir Haus und Grundstück haben, auch andere Prioritäten.

    Eh ich mir ein Paar neue Schuhe kaufe ... kaufe ich lieber die eine oder andere Pflanze

    Das hätte mir mal vor 10 Jahren einer erzählen sollen ... den hätte ich für plemmplemm erklärt.

    Aber geizig ... ne geizig bin ich nicht geworden ... glaub ich zumindest




    Gruß Anita
     
    Hallo Eva,

    natürlich ist es ein Unterschied, ob du zur Miete wohnst oder ein eigenes Haus hast.

    Als Mieter zahlt ja auch vieles der Vermieter, als Hausbesitzer musst du Reparaturen selbst bezahlen, außerdem ist der Abtrag meist höher als die Miete.

    Wir haben auch ein Haus und stecken da viel rein, naja ich hautsächlich in den Garten und bevor ich mir einen neuen Pullover kaufe, kauf ich erstmal Rosen :D

    Liebe Grüße
    Petra, die nochniemals nie Krempel gekauft hat ;)
     
  • Hallo kleiner Schmetterling,

    ja uns geht´s genau so. Aber das hat mit Geiz nix zu tun. Das ist die Folge der veränderten Objektivität zur veränderten Situation, als quasi völlig normal. Wenn man dazu noch in der Lage ist geschmack und Preis gut zu kombinieren, dann ist man fast glücklich. Bei uns funktioniert das allerding nicht. Leider verfügen wir nur über einen ganz einfachen Geschmack. Einfach nur vom besten..... (frei nach Oscar Wilde). Da kommt man öfters mit dem geld ranschaffen nicht nach, Heiland nochmal !
    Viel Spaß im eignen Heim wüscht Euch

    Karl der Heinz:D
     
  • Zurück
    Oben Unten