Gehört leider auch zum Garten

  • Ersteller Ersteller iris09
  • Erstellt am Erstellt am
I

iris09

Guest
Hallo !

Bevor diese junge Ratte in einen Lebendkäfig ging noch schnell fotografiert.
Das war bestimmt nicht die Einzigste.Mal sehen.....
Zum Anschauen find ich sie ja niedlich,aber behalten will ich sie nicht.
LG iris09
 
  • Hallo Kathi!

    Wie schon erwähnt mit einer Lebendfalle gefangen.Habe sie in 15km Entfernung auf einem abgeernteten Maisfeld freigelassen.Mußte die Strecke ohnehin fahren und dachte mir,da kommt die sicher nicht wieder.Nun gilt es den restlichen Familienclan zu fangen.
    LG iris
     
  • Hallo !

    Bevor diese junge Ratte in einen Lebendkäfig ging noch schnell fotografiert.
    Das war bestimmt nicht die Einzigste.Mal sehen.....
    Zum Anschauen find ich sie ja niedlich,aber behalten will ich sie nicht.
    LG iris09

    Das ist ein Maus wenn ich mich nicht arg täusche, keine Ratte, oder?
     
  • Wohnt jemand von euch ca 15 km von Iris09 entfernt? Dann könnte es sein das ihr bald besuch habt :-P

    Wir haben dieses Jahr viele Mäuse. Die sind so frech das sie in den Hühnerauslauf reinlaufen wärend wir 2 Meter von entfernt stehen.
    Zum Glück hällt einer unserer Hunde sie im Schach. Sobald sie im Garten ist, ist sie nur am arbeiten. Eine Maus war in's Haus reingelaufen und hat sich hinterm E-Herd versteckt, ich hatte den Hund gerufen, den Herd weggeschoben, der Hund kam zum Einsatzt... ein Biss vom Hund und die Maus war erlädigt.
     
  • Das ist eine junge Wanderratte!
    Versuch ihr Nest zu finden und störe sie ständig. Schau, dass nichts Essbares (dazu gehören auch Gemüseabfälle) auf dem Kompost landet oder sonstwo außerhalb des Hauses rumliegt. Boah , wenn du sie nicht losbekommst, hat sich die Familie bis zum Frühjahr noch vergrößert.
     
    Das ist eine junge Wanderratte!
    Versuch ihr Nest zu finden und störe sie ständig. Schau, dass nichts Essbares (dazu gehören auch Gemüseabfälle) auf dem Kompost landet oder sonstwo außerhalb des Hauses rumliegt.

    Hallo!
    Bei uns liegt nichts "Essbares" am Kompost und auch sonstwo nichts herum.
    Habe aber festgestellt,dass diese Wanderratten auch im Vogelhäuschen mitessen.Ob sie die gefallenen Äpfel auch mögen,entzieht sich meiner Kenntnis.
    Das Problem hatten wir schon einmal,allerdings hatten wir damals Häschen und die Ratten kamen zum gedeckten Tisch.Ließen sich nicht einmal stören,wie auch raichan beschreibt.Genau aus diesem Grund haben wir keine Hasen und Hühner mehr.
    Unser Hund jagt jede Maus und gräbt auch nach Maulwürfen,aber die Ratte interessiert ihn leider in keiner Weise!
    Allerdings wurde Katze schon mal gebissen.

    @ maren
    Gefunden bzw.entdeckt habe ich sie hinter dem Kompost.
    Wie schon erwähnt liegt dort nichts Essbares nur Gehächseltes,Laub....,aber ich denke es gefällt ihnen die Wärme dort.
    Ich bin etwas in der Zwickmühle.Bringe kein Tier um,aber züchten und warten bis es 60 oder 100 sind,möchte ich auch nicht.
    Ich hoffe,es genügt,wenn ich sie immer wieder störe- wie pepino schreibt-
    aber daran glauben kann ich nicht.
    LG iris09
     
    Die sind bestimmt im Kompost. 1. mögen sie die Wärme darin, 2. dass man leicht drin graben kann. Stech immer mal wieder mit einem Stecken quer durch.
     
  • Zurück
    Oben Unten