Gefleckter Weidenblattkäfer

Registriert
13. Juni 2009
Beiträge
4
Hallöchen,

Wir haben in unseren Garten eine Weide (war mal unser erster Osterstrauß und die Zweige hab ich dann in die Erde gesteckt) der hängt voller kleiner Käfer. Aus unserer Zeitung hab ich erfahren das das der gefleckte Weidenblattkäfer ist und man soll die in Ruhe lassen den die Natur würde das von selbst wieder einregeln. Wenns nur ein paar Wären hätte ich da ja auch kein Problem damit aber es sind echt tausende von den Viechern. Man sieht zum Teil gar keine Blätter mehr nur Käfer und wenn man einen Ast rüttelt dan regnet es förmlich Käfer. Unter dem Busch steht der Kaninchenstall wenn man den aufmacht fallen die regelrecht in den Stall rein und man hat sie überall an sich hängen wenn man in den Garten geht (in den Haaren, an den Kleidern). Mittlerweile finde ich sie sogar schon im Haus.

Wie gesagt ich bin ja nícht empfindlich aber was zuviel ist ist zuviel.
Was würdet Ihr machen ? und wie werd ich die Plagegeister los ?

Für nette Antworten bin ich echt dankbar.

Grüße Moni
 
  • Hallo Moni,

    wir haben genau dasselbe Problem. Tausende Käfer, und darunter unser Sitzplatz, den man seither nicht nutzen konnte, auch wenn wir ebenfalls nicht überempfindlich sind.

    Aber welch Wunder, seit gestern sind die Käfer fast ganz verschwunden. Vielleicht löst sich damit das Problem von selbst.

    Viele Grüße
    Kontiki
     
    Hallo Kontiki,

    das wär ja schön, bin ja nicht unbedingt für die Giftspritze im Garten.

    Hmm hab grad nachgesehen, nee die sind noch da lassen sich wohl auch nicht von Regen od. Gewitter abschrecken, bei uns hat es nämlich gestern abend recht heftig "gepotzt".

    Hoffen wir das das Problem sich auch bei uns so umproblematisch löst.

    Gruß Moni
     
  • Zurück
    Oben Unten