gefahr des Kirschlorbeer verringern

hunno

0
Registriert
07. Sep. 2008
Beiträge
26
Ort
Krefeld
Hallo zusammen,

da ja Kirschlorbeeren giftig sind und unser Töchterchen ausführlichen Erklärungen nicht immer aufgeschlossen gegenübersteht eine Frage. Da ja vor allem Blüten bzw. die Beeren der Kirschlorbeere eine Verlockung für Kinder darstellen dürfte: Kann ich die Beeren jetzt (bzw. die Blüten nächstes Jahr) abnehmen, ohne das die Pflanze Schaden nimmt?

danke im Voraus für die Antwort.
 
  • Hallo Hunno,

    ich kenne dieses Problem. Vor meiner Tochter war keine Pflanze mit ihren Beeren sicher.

    Keine Ahnung, wie oft ich in der Notgiftzentrale angerufen habe.

    Kirschlorbeer ist aber nicht ganz so schnell giftig. Sie können davon ruhig ein paar Beeren essen. Es kann zu Durchfall kommen aber es müssen schon einige Beeren sein, um eine Vergiftung zu bekommen.
    In der Giftzentrale meinten sie auch, dass die Beeren nicht lecker schmecken und dadurch die kids auch nicht ohne Ende davon essen würden.

    Am meisten Angst hatte ich immer bei der Eibe. Bin richtig froh, dass wir so eine hier nicht mehr im Garten haben. Sie soll die giftigste Pflanze sein, die es hier gibt. Schlimmer als Fingerhut.

    LG
    Bine
     
  • Am meisten Angst hatte ich immer bei der Eibe. Bin richtig froh, dass wir so eine hier nicht mehr im Garten haben. Sie soll die giftigste Pflanze sein, die es hier gibt.

    LG
    Bine

    ...öhm...echt? Sagt wer?

    Immer wieder erstaunlich, daß ich in meinem völlig giftpflanzenverseuchten Garten drei Kinder großgekriegt habe. :cool:

    LG, Tina.
     
  • Ich möchte das Thema und die damit evtl. verbundene Gefahr nicht herunterspielen, aber wo Tina recht hat, hat sie recht.

    Rein theoretisch sollte in unseren Gärten nur Gras wachsen und evtl. noch ein paar Kräuter. Wenn man den Fachleuten vertraut, muss man schon fragen:
    WAS ist denn bei uns nicht giftig?

    Bitte jetzt keine Liste der nicht giftigen Pflanzen erstellen.

    Schaut mal diese Seite an.

    Giftpflanzen

    Grüßle
    Leobibi der auch so ein paar Supergiftteile in seinem Garten hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten