Gefährliche Walzenwolfsmilch

Registriert
29. Okt. 2007
Beiträge
484
Seit vielen Jahren habe ich diese Pflanze im Garten. In diesem Jahr habe ich wohl beim Abschneiden der alten Triebe nicht richtig aufgepasst, dass ich nicht mit der aus den Stielen austretenden Milch in Berührung komme. Wie eigentlich immer - keine Handschuhe angehabt- anschließend aber die Hände gründlich gewaschen. Ich habe zwar bemerkt, dass da am Finger noch etwas leicht klebrig ist, aber nicht weiter darauf geachtet. Am Nachmittg zeigten sich dann erste Entzündungserscheinungen rund um mein linkes Auge und an der Nase, die sich immer mehr verschlimmerten, bis sich nach 2 Tagen sogar ein Grind auf den verätzten Stellen bildete. Ich hatte ziemlich schnell den Verdacht, dass meine Wolfsmilch die Ursache war, habe im Internet recherchiert und gelesen, dass ich richtig Glück gehabt habe, dass ich mir nicht auch noch die Hornhaut im Auge verätzt habe. Das hätte ganz böse enden enden können. Diese Begebenheit soll hier als Warnhinweis an alle Wolfsmilch-Liebhaber dienen.
 
  • Ja, dass stimmt. In dem USA-Staat Colorado ist der Besitz und der Anbau der Pflanze per Gesetz verboten und gilt als gefährliches Unkraut.

    Stg 14-03-21-1307.webp Stg 14-03-21-1306.webp

    Wenn man Pflanzenliebhaber ist, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein Teil der Pflanzen zum Teil stark giftig sind und sich immer entsprechend schützen. Insbesondere da, wo Kinder sind, sollte man besonders aufpassen.

    Gruß Karl
     
    Wie ich sehe, liebst Du es aber auch ein bisschen gefährlich. Jedenfalls werde ich in Zukunft nicht mehr so schlampig mit dieser hübschen Pflanze umgehen.
     
  • Ui - ich habe die Pflanze auch in meinem Garten, hat sich selbst angesiedelt und fühlt sich sehr wohl bei uns. Ich wusste gar nicht dass sie giftig ist! (und wie sie heißt) - DANKE!


    Bei drei Kindern von 5-11 also besser weg damit?
    confused.gif



    Ma_Ruschka
     

    Anhänge

    • Wolfsmilch.webp
      Wolfsmilch.webp
      208,9 KB · Aufrufe: 171
  • Zurück
    Oben Unten