Gedämmtes Dach Südseite zusätzlich dämmen

Registriert
23. Juni 2008
Beiträge
4
Hallo zusammen,

haben unser Dach letzten Sommer (2007) komplett neu mit Zwischensparrendämmung 035 (16cm), neuen Latten, neuen Ziegeln (leider Altschwarz) und neuen Velux Dachfenstern (inkl. Außenrollo) renovieren lassen.

Jetzt ist es die Tage wieder ziemlich heiß und 2 Kinderzimmer haben eine Dachschräge direkt nach Süden mit direkte Sonnenbestrahlung von 8 bis 20 Uhr.

Die Außenwände des 1926 erbauten Hauses werden wohl erst nächstes Jahr isoliert. Da ich aber diesen Sommer/Herbst noch die o.g. Zimmer innen renovieren möchte, kam mir der Gedanke, ob ich zwischen Innenwandverkleidung (12,5mm Gipskarton auf Holzlatten) und der bestehenden Dämmung (Isover 035 mit Folie Innen und Spannbahn außen) nicht nochmal was reinpacken soll, um die extreme Hitze nochwas zu reduzieren.

Leider finde ich nichts vergleichbares im Netz, wo jemand ein frisch isoliertes Dach noch mehr isolieren möchte...

Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Ratschlag geben könnte...
Ich wünsche Euch nicht allzuheiße Tage.

Christian
 
  • Ach... da liest man überall, dass man damit Gefahr läuft, Feuchtigkeit ins Innere zu bekommen und dann gibt's da was von ratiopharm... ehm.... Isover.

    Danke für die schnelle Antwort. Ist wirklich genau das, was ich brauche. DANKE!
     
  • Ich meine es gibt da eine 1/3 - 2/3 (Faust)Regel. 2/3 der Dämmung muss sich ausserhalb des statischen Aufbaus befinden, sodas kein Tauwasser ausfällt. Eine Erhöhung der Innendämmung begünstigt den Tauwasserausfall. Hierzu würde ich evt. mal einen Fachmann befragen.
     
  • Die Hauptdämmung ist 160mm, diese zusätzliche hätte 24mm... ein Verhältnis von 1:6.

    Die Hauptisolierung wurde von Außen eingebracht. Heißt, die Balken liegen mehr oder weniger frei und sind nicht isoliert.

    Ich denke - und so hab ich das auch schon ansatzweise im Netz gelesen - dass Styropor o.ä. nicht so gut geeignet wäre.

    Einen Profi fragen? Hm... ein Architekt müsste sowas wissen, oder?
     
    So, da hab ich noch was.
    Also laut ISOVER kann dieses UKF2 raumseitig an eine Klimamembran angebracht werden.... Bei mir ist aber sowas verbaut... Ist das das gleiche?
     
  • Zurück
    Oben Unten