Gasherd in eine Arbeitsplatte integrieren

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Die Renovierungsgedanken der Küche nehmen Gestalt an, ein neuer Gasherd muß auch her.
Dabei wirft es die Frage auf: ist es genauso einfach wie eine Spüle einbauen oder muß ich noch irgendwas anderes beachten?

Der alte Herd stand ganz am Rand der Küchenzeile und wurde nicht mit in die Arbeitsplatte integriert, aber evtl. tauschen wir Spülmaschinenplatz gegen Herdplatz aus.

Beste Grüße
Doro
 
  • In meiner ersten Wohnung habe ich auch einen Gasherd in der Einbauküche gehabt und dort wurden die Löcher für Herd und Spüle gleichermaßen geschnitten.

    Das Anschließen des Gasherd musste aber der Fachmann machen.

    LG
    Anke
     
    Gasherd(module) werden eingebaut wie andere Herdplatten auch ... was ich nicht weiß, ist, ob ein Nichtinstallateur Arbeiten an der Gasleitung machen darf

    niwashi ist auch immer noch an geeigneten Vakuum-Geräte ...
     
  • ..ob ein Nichtinstallateur Arbeiten an der Gasleitung machen darf

    darf man nicht,
    aber wenn die Gassteckdose da ist und der Schlauch vormontiert
    dann darf man diese schon verbinden :pa:

    aber evtl. tauschen wir Spülmaschinenplatz gegen Herdplatz aus.

    ups, dann muss doch ein Fachmann die Leitung erst dahin verlegen
     
  • Tja....ich weiß wohl, daß wir einen Fachmann brauchen werden, auch wenn der hauseigene Fachmann sagt: ich bin vom Fach.

    Isser nicht. Zumal die Schläuche erstmal dorthin müssen, wohin sie auch sollen. Obwohl er ständig mit Gasanschluß zu tun hat an seinem Wohnmobil.

    Die Frage war erstmal nur, ob man zusätzlich zu dem Loch in der Arbeitsplatte noch was macht, wird das evtl. mit Silikon verspachtelt und zugekleistert oder was?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Verspachteln ist immer sinnvoll, aber nicht notwendig, gehört also unter die Rubrik Schönheit. Wichtig ist der Höhenausgleich heirbei gerade weil Gasherde ja Standherde sind. Dann würde auch die Platte nicht nur ausgesägt sondern komplett geteilt werden müssen. Ich habe jedenfallos noch nie eine Gaseinbauplatte gesehen.

    Wenn der Gasschlauch reicht und locker Hängt, könnt ihr ohne Fachmann anklemmen ist ja supersimpel. Wenn nicht muss das Rohr verlegt werden.

    Gruß Suse

    die sich oft nach ihrem Alten (Aber sehr genialen) Gasherd sehnt der jetzt in einem Campingwagen rumfährt weil wir keinen Gasanschluss mehr haben.
     
  • Suse dann google mal unter "Gas Einbauherdset" :D

    Meine Nachbarin hat auch sowas und das gibt es nicht erst seit heute.



    Ja Doro ich glaube nur anstecken wenn der Schlauch reicht, könnt ihr selber
    Gasleitungen verlegen sollte eine Firma machen, schon wegen der Haftung.
    Es gibt glaub auch eine Vorschrift, wie lange so ein Schlauch höchstens
    sein darf.

    Um die Einbaukochplatte rum musst du normal nix machen, da ist eine
    Dichtung? Gummirandauflage dabei.
    Das ist dicht und du musst nicht noch mit Silikon oder sowas arbeiten.



    LG Feli
     
    Ehrlich gesagt: Ich würde mich beim Anschließen gerade eines Gasherdes auf nichts einlassen und definitiv einen Fachman dranlassen. Das wäre mir wirklich zu heikel.
    Selbst wenn alles schon da augescheinlich vorhanden ist. Immerhin kann man den dann im Falle eines Falles regresspflichtig machen.
    Beim netten Nachbar (ohne Rechnung) oder dem eigenen Mann wohl eher nicht.

    Gaseinbauherde gibt es übrigens mind. schon 21 Jahre; so einen hatte ich nämlich damals.

    LG
    Anke
     
    Es geht mir hier nicht um die Gasleitung und wer es macht, sondern wie ich die Arbeitsplatte zuschneide.
    Ob sie geteil wird, das steht bei den Gaseinbauteilen nicht bei.

    Aber Feli, genauso eine Antwort wollte ich haben, es wird also mit einer Dichtung gearbeitet. Aha....

    Gasherde sind toll. Sie sind superschnell und man kann ziemlich gut regulieren.
    Allerdings ärgere ich mich, daß ich beim letzten Ikea-Besuch leider nicht genau geguckt habe. Anscheinend hab ich mir nur die Herdplatte angeschaut, aber ich habe ums Verrecken nicht das Schilchen für den Backofen gefunden.
    Und nun sehe ich, daß der Preis nur für die alleinige Herdplatte gilt.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten