Gartenteichfolie schützen...

Berum

0
Registriert
30. März 2010
Beiträge
1
Hallo,
ich möchte in unserem Garten einen Teich anlegen. Das Loch ist bereits gegraben und nun steht es an die Folie zu besorgen. Der Teich hat eine ca. Größe von 6 x 3 Meter.
Welche Folie wäre nötig, damit mein Sohn den Teich auch mal als Schwimmteich nutzen kann. Ich hatte geplant, auf die Folie Kieselsteine zu legen. Sollte zwischen der Folie und dem Kies noch eine Schutzschicht, damit der Kies die Folie nicht beschädigt? Welche Schutzmaßnahmen wären möglich und nötig, damit die Folie nicht beschädigt wird? Unter der Folie möchte ich Filzmattenlegen. Worauf ist hierbei zu achten?

Beste Grüße und Danke schon mal für alle Antworten,

Daniel
 
  • Hallo und guten Morgen Daniel!


    Welche Folie wäre nötig, damit mein Sohn den Teich auch mal als Schwimmteich nutzen kann.

    Mein Tip: EPDM Teichfolie 1,52 mm weil, ich kenne Deinen Sohn nicht. ;)

    Ich hatte geplant, auf die Folie Kieselsteine zu legen. Sollte zwischen der Folie und dem Kies noch eine Schutzschicht, damit der Kies die Folie nicht beschädigt?

    Auf jeden Fall noch mal ein 1000der Vlies auf die Folie. ( Ist meine Meinung )

    Unter der Folie möchte ich Filzmattenlegen.

    Was für Filzmatten?
     
    Guten Morgen,Daniel& Volker
    wenn ich einen Schwimmteich bauen könnte würde ich es so machen wie es bei einer bek.Teichbaufirma gehandhabt wird,( Volker weiß, welche ich meine) erscheint mir einzig und allein, als die beste Lösung;)
    Lässt sich doch so ein Boden besser reinigen als Kieselsteine;) in denen sich der ganze Schmutz verfängt:(

    ich habe einen Gartenteich mit Fischen,nun schon das dritte Jahr!
    Hätte ich damals gewusst, was ich heute weiss, glaub mir ,ich hätte manches ander's gebaut...
    Wir haben auch Vlies, Folie,Vlies+Kies im seichteren Bereich
    in der Tiefenzone nur die Folie und die is nun sehr glatt,wenn ich schwimmen möchte..
    Überlege es Dir gut,wie Du Deinen Teich baust, spätere Änderungen sind unglaublich Zeitraubend und ärgerlich und wahrscheinlich auch noch teuerer..
     
  • Sorry meine Lieben,

    ich stelle mir gerade spielende- tobende Kinder darin vor und glaube nicht das ein Vlies diese Strapazen aushält, außerdem, mit weichen Gummibadelatschen, oder Gummistiefeln ist das auch nicht so dolle...da rutscht man nicht!

    Nein auch allgemein unter Kies würde ich kein Vlies legen, denn so kann ich mit einem Schrubber leichter über die Kiesel gehen und sie etwas reinigen, so fern man davon überhaupt reden kann.
    Ich habe auch nur eine Ecke mit Kies zum gründeln und dort stehen auch meine Körbe sicher.

    Mo, die sich bald wieder auf ein Vollbad unter Fischen freut!:DEinmal rutschen ist angesagt, das erwarten meine Fische schon!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten