Gartenteich und keine Ahnung.....!?

Registriert
17. März 2009
Beiträge
3
hallo, hallo!
wir sind gerade umgezogen, in einen schönen 70er jahre bungalow mit ehmaligem schwimmbecken, das irgendwann dann zu einem gartenteich umfunktioniert wurde. das erste drama hatten wir dann im januar....., alle fische erfroren....:cry: well, 4 fische haben es dann doch überlebt!
nun überlegen wir, wie dieser teich am besten zu bearbeiten ist. auf dem grund befindet sich jede menge mutt und schlamm, der vermutlich da raus muss. aber wie....?
blond gedacht denke ich, wasser raus, sauber machen, wasser rein!
aber, geht das auch anders.....? kann mann den kram nicht irgendwie rausfiltern....? weil wohin mit dem Wasser.....? ist schon ne ganze menge!
vielleicht hat jemand ein paar tips, wie das am besten anzugehen ist.....?!:confused:
 
  • Hallo,

    also wenn das ein Gartengrundstück ist: das was mit einer billigen SchmutzwasserTauchpumpe in ein paar Regenwasserfässer aufteilen, die du eh vielleicht brauchen wirst.

    Nachdem dann der Boden nur noch mit Wasser bedeckt ist, das ganze mit einem NassTrocken Sauger (Industriesauger aus dem Baumarkt) absaugen (nicht wenn noch viel Wasser drin ist, dann musst aller 20 Sekunden ausschütten. Oder aber eine gute Schaufel...

    Ansonsten würde ich das Wasser, wenn du es nicht sammeln willst auf der Wiese ebenfalls mit Pumpe und Schlauch breitflächig verteilen (an den Stellen wo in den nächsten Tagen nicht unbedingt Fußgängerverkehr herscht).

    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das hier mehr als 3000 Liter zusammenkommen wenn Goldfische erfrohren sind. Außer der Teich ist im mittel wirklich sehr flach. (Habs leider schon geschafft ca. 10000 Liter auf einer Wiese unbeabsichtigt zu verteilen ohne das es ein Sumpf wurde :-) )

    Lass aber ruhig etwas von den Schlam drin, da sind Bakterien drin, die das Wasser aufbereiten und u.a. den anfänglich tödlichen Anstieg von Nitrit für Fische vermeiden wenn du neues Wasser einlässt.
     
    Frag mal eine Teichbaufirma die säubern ihn dir auch bei uns hier kostet das so um
    die 25 €.
    Oder du nimmst einen Schlammsauger und saugst selbst ab.
     
  • Danke für die tips!
    die idee mit der teichbaufirma werde ich als erstes verfolgen....!!!! klingt so herrlich einfach!
    sonst kommt plan b zum tragen, und wir werden saugen...!;)
     
  • 25€ ?:confused:
    Pro qm, oder wie?

    Gruß
    Stefan, der sich dafür den Teich höchstens mal anschauen würde...

    Sind ja auch nicht alle so wie du!"lach"
    Nein das haut schon hin und sogar mit Rechnung!Komplet absaugen ca eine Stunde!
    Wenn du natürlich einen See absaugen läßt wird es etwas teurer werden!
     
  • Sind ja auch nicht alle so wie du!"lach"
    Nein das haut schon hin und sogar mit Rechnung!Komplet absaugen ca eine Stunde!
    Wenn du natürlich einen See absaugen läßt wird es etwas teurer werden!


    Ja Stefan - unglaublich...
    Da drehen die bei uns grad den Schlauch für auf!;)
    Das ist ja meißt schon die Anfahrt - öm Gerd - vertust Dich da nicht?

    Mo, völlig verwirrt!:confused::confused::confused:
     
  • Hallo flamara,

    hast du außer den Fischen auch Frösche, Molche und andere Tiere in dem Teich?
    Scheinbar verwahrloste Teiche sind aus biologischer Sicht meinstens die bessern. Die Natur hat sich dort auf natürliche Weise entwickelt. Bis auf Fische, siedeln sich die Tiere aus freien Stücken dort an. Und die suchen sich ihre Heimat aus.

    Vielleicht reicht ein wenig Arbeit zum Aufräumen. Ein paar Pflanzen (meist Schilf) entfernen, etwas Schlamm absaugen - fertig.

    Gruß
    Perschke
     
  • Ja Stefan - unglaublich...
    Da drehen die bei uns grad den Schlauch für auf!;)
    Das ist ja meißt schon die Anfahrt - öm Gerd - vertust Dich da nicht?

    Mo, völlig verwirrt!:confused::confused::confused:

    Nein es ist so.
    Ich fragte erst meinen Händler der auch Teichbauer ist oder machen läßt wie man es sieht.
    Er sagte mir den Preis und so weis ich das ich mir selbst keinen Schlammsauger holen werde.
    Ich kann nun nicht genau sagen wie lang es dauert so eine Prozedur aber ich kenn noch den Stundenlohn vom Teichbauer und da kommt das schon hin!Es geht ja relativ schnell mit der richtigen Technik!
     
    hallo perschke!
    nein, ausser ein paar fische konnte ich noch nichts anderes entdecken. im allgemeinen sieht der ganze teich eher ungesund aus. ohne ende viel mutt und ein büschel seerosen, die auch schon mal bessere tage gesehen haben.....!:) und da das ganze ja ein ex-schwimmbecken ist, gibt es gar keinen schilf, da noch nicht mal ein vernünftiges ufer vorhanden ist...., wollen wir aber alles noch ändern!
    also, noch viel arbeit!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten