Gartenschlauch vom Bad zur Dachterrasse verlegen

TommiDus

Neuling
Registriert
26. Feb. 2021
Beiträge
2
Hallo,
ich habe eine Dachterrasse. Nächster Wasseranschluss ist das Bad.. Bisher im Badezimmer den Gartenschlauch angeschlossen und dann durch einen kleinen Flur, durchs Schlafzimmer, da dann durch die Terrassentür zur Dachterrasse. Im Sommer liegt der Schlauch die ganze Zeit ausgerollt durch die halbe Wohnung. Immer wieder zusammenrollen ist einfach lästig.
Jetzt komme ich auf die Idee den Gartenschauch an den Wänden/Fußleisten entlang bis zur Terrassentür zuführen. Verdecken wollte ich den Schlauch mit so einem Kabelkanal.
Wasser fließt dadurch nur wenn ich zweimal am Tag ein paar Minuten gieße.
Ist das im Prinzip eine gute Idee? Was wäre zu beachten?
Wie mache ich das am besten mit dem Schlauch zwischen den beiden Türen von Badezimmer und Schlafzimmer?
Bei dem Satelitenschüsselkabel gibt es kurze spezielle flache Kabel die man zwischen den Türrahmen verlegt kann.
Gibt es sowas, also ein flaches Schlauchstück was unter der Tür durch geht? Oder wie kann man das lösen?
Vielen Dank für Tipps. LG Tom
 
  • Hallo Tom. Es gibt ganz flache Gartenschläuche und auch diese flexiblen Gartenschläuche sind glaub ich sehr flach. Aber ob sie durch eine Tür unten durch gehen weiss ich nicht. Eventuell die Tür mittels Unterlegscheiben an den Scharnieren etwas höher setzten? Ich weiss nicht ob mir der ganze Aufwand Wert wäre mit dem Kabelkanal und ob das dann auch alles so funktioniert wie es soll. Die flachen und flexiblen Schläuche werden ja durch den Wasserdruck auch grösser und starrer. Ich kann mir nicht vorstellen das das in kabelkanälen geht. Wenn sie geknickt sind läuft kein Wasser durch. Puh echt schwierig sich vorzustellen. Wünsch Dir aber viel Glück und vielleicht hat ja jemand eine Idee. Würde mir glaub ich einfach einen guten flexiblen Gartenschlauch kaufen und ihn immer weg räumen. Die sind so leicht und einfach in der Handhabung und nicht so mühsam zum aufrollen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Danke erstmal. Diese flexibelen Gartenschläuche kenn ich garnicht. Werde ich mir mal anschauen
     
  • Danke erstmal. Diese flexibelen Gartenschläuche kenn ich garnicht. Werde ich mir mal anschauen
    Von Tagagi gibt es da richtig tolle Ausführungen für Wohnung & Campingmobil... kosten aber :sneaky:
    Alternativ
    Falls Du ganz oben wohnst, einen Schlauch übers Dach legen und ins gekippte Badfenster einführen.
    Bei Regen, Schlauch im Bad trennen, an einer Schnur aus dem Fenster etwas ablassen und Schnur am Fenstergriff oder so befestigen, Fenster schließen - sonst läuft Wassser am Schlauch entlang ins Bad ;)
     
  • @scheinfeld
    Das war auch meine erste Idee :paar:
    Evt. gibt es sogar die Möglichkeit eine Regenrinne/Fallrohr anzuzapfen.
    So habe ich es auf einer Miniloggia im DG mal gemacht. Das waren zwar nur 2 Miniwasserkanister á 50L, aber viel mehr brauchte ich auch nicht bis zum nächsten Regen.
    Aus den Dingern und bei der Minifläche wäre sogar eine Tropfbewässerung möglich gewesen - gab es nur damals noch nicht so klein und günstig (2000 - 2003)
    Bei größeren Fässern/Regentonnen müsste evt. die Statik geprüft werden?
     
  • Zurück
    Oben Unten