Gartenschlauch durch Katzenbisse löchrig

Registriert
24. Juni 2011
Beiträge
3
Hallo,

eine meiner KAtzen hat es geschafft, einen 4 Wochen alten Gartenschlauch von Tricoflex an mehreren Stellen durch Bisse zu einen Multifunktionsschlauch zu ändern. Der Schlauch hat nun eine Vielzahl an Löchern und versprüht so seinen Inhalt wie ein Fächersystem. Auch unser alter Schlauch von Gardena wurde auc´f die selbe Art ins Jenseits befördert, dieser hat aber wenigstens vorher 11 Jahre durchgeahlten und erst vor 5 Wochen fand der dämliche Kater Gefallem Zerbeißen eines Gartenschlauchs.

Was kann ich tun? Abgesehen davon, dass ich den Kater vom Schlauch fern halte, wäre ein Schlauch, der resistent gegen Tierbisse ist, toll. Gibt es so etwas?

Gruß
ceraptor
 
  • Hallo Ceraptor, willkommen hier im Forum!

    Bist du sicher, daß es dein Kater war? Kann ich mir absolut nicht vorstellen!
    Ich hatte schon einige Katzen, aber bis jetzt ist noch keine auf solch eine verrückte Idee gekommen.
    Hätte erst mal auf Marder getippt. Die gehen an alles mögliche und zerbeißen es.

    LG Katzenfee
     
    hallo,
    ich schließe mich katzenfees meinung an und tippe auf marder. oder hast du die katze beim nagen gesehen? beim besten willen kann ich mir nicht vorstellen, dass eine katze einen gartenschlauch zerbeisst.
    lg
    martina
     
  • Bei uns war es ein Marder definitv weil ich ihn eines Nachts ertappt hatte einmal
    (Flutlicht an).
    Aber noch dämlicher war ich selber als ich mit dem Rasenmäher über meinen
    neuen 200€ Schlauch fuhr, nach dem Motto, der liegt ja flach und wird sich
    nicht aufrichten. Da spritzte es auch schon. Dämlich.

    Grüße
     
  • Hallo,

    kann mir das mit der Katze auch nicht so richtig vorstellen.

    Es gibt wirklich stabile Wasserschläuche, welche auch geeignet sind über stark befahrende Straßen zu verlegen. Da können auch Laster drüber fahren, ohne das der Wasserschlauch schaden nimmt. Wie diese Schläuche allerdings heißen, weiss ich leider nicht. Würde aber mal in dieser Richtung suchen bzw. beraten lassen.

    LG Karin
     
    Das sind die Goldschlange Schläuche für Industrie/Profis da kost aber der
    laufende Meter 17€ (bei 3/4Zoll).

    grüße
     
  • Danke für Eure Antworten. Ich glaube aber schon, dass unser Kater für den Schaden verantwortlich ist. Erstens habe ich ihn genau an der Stelle der neuen Schäden vorgefunden und eine halbe Stunde zuvor habe ich eben an dieser Stelle nur zwei Löcher vorgefunden, die ich reparieren wollte. Und als ich den Kater dort "erwischte", waren es 8 nahe bei einander liegende Bisslöcher. Das Ganze war am hellen Tage und der Schlauch lag auf dem Rasen.

    Gibt es eine andere Schlauch-Alternative außer diesen im wahrsten Sinnne Goldschlauch? Das sind mir die Katzen nicht wert, zumal dies nur ein weiterer Katzen-Schadensposten wäre.

    MfG
    ceraptor
     
    Ich kann es mir zwar immer noch nicht vorstellen, daß eine Katze so etwas macht, aber versuch mal den Schlauch abzureiben, z.B. mit einem in Pfefferwasser getauchten Lappen. War`s die Katze, geht sie nicht mehr ran (hilft natürlich nur bei schönem Wetter), war`s ein Marder nützt es nichts. Ich hatte meine Autokabel sogar mit Tabasco eingerieben ..........

    LG Katzenfee
     
    Es war definitiv der Kater, meine Frau hat ihn dabei sogar beobachtet.

    Hilft ein Vollgummischlauch (Garden, Kärcher)?

    Oder ich lass die Katzen, wenn der Schlauch auf dem Rasen liegt, nicht mehr aus dem Haus.

    Gruß
    ceraptor
     
    Es gibt faserverstärkte Schläuche, allerdings bin ich mir über deren Katzentauglichkeit nicht im Klaren. Wenn es nur darum geht Wasser in einen entlegenen Teil des Garten zu bekommen, könntest Du auch feste Schläuche aus dem Sanitärbau verwenden, die sind aber halt so starr, dass man sie nicht aufwickeln kann. (eventuell vergraben und Wasserhahn mit kurzem Gießschlauch anmuffen?)

    ade
    bolban
     
  • Ich würde den Schlauch nicht rumliegen lassen, sondern aufräumen nach Gebrauch. Das ist auch ansonsten besser für das Material.

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • Zurück
    Oben Unten