Gartenschere/Astschere

kasse1

0
Registriert
30. März 2010
Beiträge
56
Hi,


bin gerade dabei mich über...

Gartenscheren und...
Astscheren zu informieren.

Würde mir gerne ordentliche Geräte zulegen, die was taugen. Bin auch bereit mehr auszugeben...auf die Dauer zahlt sich das wahrscheinlich auch aus...

Was könnt Ihr empfehlen? Wovon ratet Ihr ab?
 
  • Danke...

    also die Felco wird es...

    Ich werd mich mal über die verschiedenen Modelle informieren und dann wahrscheinlich nochmals melden. Im Moment ist mir der Unterschied zwischen den einzelnen Felco-Gartenschermodellen noch nicht so ganz klar...bzw. ich weiss noch nicht was das richtige der Auswahl für mich ist.
     
  • Nichts zu danken.
    Was und wieviel davon möchtest Du denn schneiden?

    Grüße
    Stefan
     
  • Vielleicht häng ich mich mal dran.....Wo lasst ihr eure Scheren denn schleifen? Oder macht ihr das selbst? Habe mir mal so ein Schleifset besorgt, dass Ergebniss war so lala, habe jetzt natürlich auch keine Felco, sondern ein kleines Sammelsurium (Ward,Fiskars,Wolff und eine No-name Astschere), die aber brav ihren Dienst tun.

    Ich würde ja gerne frisch "geschärft" in die neue Saison starten, aber habe hier auch noch nirgends einen Laden o.ä. gesehen, der sowas anbietet....

    Grüße Schreberin
     
    Was und wieviel davon möchtest Du denn schneiden?


    Gute Frage :) ...ich bin umgezogen und jetzt haben wir einen größeren Garten hinterm Haus. Wenn ich schätzen müsste...mind. 200m2, eher mehr. Der Garten konnte vor unserem Einzu selten gepflegt werden und auch bisher war die Zeit ziemlich knapp.
    Hier wächst so ziemlich viel: vor allem alle Arten von Unkraut, Rosen, Tujas, Brombeeren, Apfelbäume, Nadelbaum...

    Im Grunde will ich mich jetzt solangsam (nachdem ich im 1. Jahr mit dem vorhandenen Werkzeug rumgeschlagen habe) mit einer gewissen Grundausstattung für den Garten ausstatten. Ich bin natürlich Amateur (wenn überhaupt ;) ) aber ich sollte davon ausgehen, dass ich hier die nächsten 30...40...jahre verbringen werde.

    Im Grunde muss der Garten von Grund auf ausgeputzt werden, bevor dann div. Sachen wieder gepflanzt werden.

    (P.S: Ich bin auch für weitere nützliche Grundausstattung für den Garten dankbar...versteht mich nicht falsch: Ich hab schon einige Gerätschaften, aber eben auch viel billigschrott oder mittlerweile halb-defekt. Daher jetzt der Gedank: Wenn was zugelegt wird, dann kann es auch ein bisschen teurer sein. In der Hoffnung, dass es eine bessere Qualität hat und länger hät.)

    einige Bilder aus alten threads. siehe:
    Haus & Garten Forum
    Haus & Garten Forum
    Haus & Garten Forum
    Haus & Garten Forum


    Dies ist allerdings nur ein kleiner Einblick in den Garten...im Vorgarten stehen noch einige Sträucher über die ich noch Herr werden muss...
     
  • Oha, da sag ich mal Felco 2, dazu eine Astsäge und irgendeine
    große Astschere (Felco 200er-Reihe, oder 22).
    Mit den drei Teilen komme ich prächtig klar.

    Grüße
    Stefan
     
    Ok, Danke.

    Gerade bei den 2-Hand-Astscheren ist der Preisunterschied von Felco zu anderen Marken noch deutlicher.

    Lohnt es sich auch wirklich diesen Mehr-Preis auszugeben?
    a.) im Vgl. zu Wolf, Gardena, Fiskars usw. ...auf die bestimmt ja auch einige Leute schwören
    b.) als Anfänger (Ich VERMUTE "Ja". In sonstigen Bereichen greift man als Anfänger meist zu Billig-Geräten...und ärgert sich nach einer Weile ohne Ende bzw. die Arbeit macht nicht so Spass.)

    Ok, ich werde mich weiter informieren bei Felco und mich spätestens melden wenn ich mich für eion bestimmtes modell entschieden habe.

    Was mich auf den ersten Blick (ohne Infos zu lesen) leicht überfordert ist, dass es unglaublich viel Modelle von Felco gibt; sowohl in der 2er als auch 200er Reihe.

    Falls hier jemand auf die Schnelle die Unterschiede aus dem Arm schütteln kann, bin ich natürlich nicht unglücklich ;) ....ansonsten werde ich mir im laufe des tages das mal antun.
     
    Ich behaupte es lohnt sich,
    so ein Werkzeug kauft man eben nur einmal.
    Ich hatte schon alles auf dem Tisch,was der Markt so hergibt
    (ich schärfe die Teile auch), und mit Felco können eigentlich nur
    die wirklich teuren japanischen Scheren mithalten.
    Weiterer Pluspunkt: Falls doch mal etwas kaputt geht,
    bekommt man jedes Einzelteil wieder.
     
  • Zurück
    Oben Unten