Gartenplanung per Software

Registriert
12. Apr. 2005
Beiträge
2
Hallo,

ich bin gerade dabei, unsere Gartenumgestaltung ein wenig zu planen. Da wir im nächsten Jahr unsere Terrasse komplett neu machen wollen (vergrößern, neu Pflastern etc.) wird die realisierung zum größten Teil wohl erst nächstes Jahr geschehen. Da ich dieses Jahr aber auch schonmal einige Sachen erledigen möchte will ich mit der Planung schonmal anfangen. Das ganze soll ja auch hinterher ordentlich werden.

Angefangen habe ich damit, eine Zeichnung mit dem Grundriss des Gartens zu erstellen. Da aber im Laufe der Zeit immer wieder neue Ideen dazukommen, ist es schwierig, die Zeichnung immer wieder abzuändern. Meistens muss man dann wieder komplett von vorne anfangen und das nervt natürlich.

Deshalb habe ich mich mal auf die Suche nach einer Software gemacht, die mir da ein wenig Arbeit abnehmen kann. Von den deutschen 3D Gartenplanern halte ich ehrlich gesagt überhaupt nichts. Das sind meiner Meinung nach nur Spielzeuge und behindern durch ihre komplizierte Bedienung einfach nur den kreativen Prozess. Wenn man in Testberichten liest, dass manche einen oder mehrere Tage gebraucht haben, nur um erstmal das Gründstück vernünftig im Programm abgebildet zu bekommen dann ist mir das einfach zu viel Aufwand.

Das bisher beste Programm, das ich gefunden habe ist der (leider nur englische) GardenPlanner von http://www.smallblueprinter.com/garden/

Damit konnte ich relativ schnell einen ersten Grundriss unseres Gartens erstellen. Die Bedienung ist zwar auch hier nicht immer optimal aber man hat relativ schnell ein brauchbares Ergebnis.

Kennt jemand noch andere Programme dieser Art? Vielleicht gibt es ja doch noch was besseres.
 
  • Hallo corwin,

    du hast dich wirklich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt. Danke das du hier deine Erfahrungen geschildert hast.

    Ich habe früher (vor etwa 5 Jahren) einmal Arcon genutzt, aber diese Software eignet sich meines Wissens mehr für den Hausbau. Ich weis es nicht mehr genau.

    Im Internet habe ich bei der Suche eine Software namens "Plantus Personal Edition" gefunden. Die kostet allerdings mit einer Pflanzendatenbank und vielen Bildern über 150 Euro, eine Demo konnte ich nicht finden.

    Ich werde nochmal suchen und wenn ich etwas finde, melde ich mich wieder. Welche andere Software hast du ausprobiert? Gibt es auch akzeptable deutsche Software?

    Grüße,
    Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten