Gartenplan - völlig überfordert

Jujoju

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
157
Ort
Niederbayern
Hallo

Ich bin neu hier und habe Euer Forum im Anflug reinster verzweiflung gefunden.
Ich versuche unseren Garten umzuplanen und scheitere an dem Riesenberg von Fragen und "was könnte ich besser machen"-Vorstellungen. Ich wollte z.b. einen Schwimmteich aber das in einem Hanggrundstück?Ich will ja auch nciht nur Wasser im Garten haben, wir haben 2 Kinder, Platz zum spielen sollte also auch noch bleiben und dann hat der Garten eine Fläche von ca 22 x 28 Metern, schon ohne Haus, aber der Schupfen steht noch drauf an einem völlig falschen Ort, aber brauchen tun wir ihn eben dann auch. Und dann ist auch immer wieder in meinen Kopfbildern der Hang im Weg. Wobei ich den Hang auch durchaus schön finde, ist ja schon auch etwas mehr Spannung als in einem eben Grundstück, aber es raubt mir wirklich den letzten Nerv. Wir wollten bald mit dem Umgestalten anfangen, aber ich weiß einfach nciht wie. Ich spiele schon mit dem Gedanken den Garten von einer Landschaftsarchitektin planen zu lassen. Aber das Geld könnten wir auch gut an anderer Stelle brauchen und ob der Garten dann wirklich so wird wie ich es mir vorstelle?

Ich bin echt froh Euch gefunden zu haben und werde die nächsten Tage sicher gut damit beschäftigt sein hier alles zu druchwühlen :-)

Liebe Grüße
Sabrina
 
  • da du von einer Landschaftsarchitektin schreibst, fühle ich mich nicht angesprochen ...

    niwashi, der sich nun wieder anderen Dingen widmet ...
     
    :( sorry niwashi, hier am ort gibt es eben nur eine landschaftsarchitektin, jeder andere landschaftsarchitekt, ob mann oder frau hier aus dem umkreis hätte schonmal eine längere anfahrt, daher habe ich in der weiblichen form geschrieben, sollte aber keineswegs diskreminierend oder sonstiges sein - ich hoffe also um vergebung dass ich mich so unglücklich ausgedrückt habe :cool:

    LG
    Sabrina
     
  • Und warum fragst Du die Dame nicht einfach?

    Tono... Landschaftsnutzerin
     
  • wenn es eine gute LArchitektin ist, sind €500-1000 für einen Plan und eine Pflanzempfehlung gut investiert;

    niwashi, der eh nicht gekommen wäre ... außer ... ooops ...
     
    Was??ß Nur fürs Planen und Empfehlen so viel Knete...ich hab den falschenBeruf....

    Mücke die mal umschulen sollte
     
  • Ortstermin 2 Stunden
    Planung 10-20 Stunden (je nach Detaillierung und Größe)
    2. Ortstermin mit "Präsentation" 2 Stunden
    hinzu kommen noch:
    Telefon-, Strom-, Vervielfältigungs-, Bürogemeinkosten, KV, RV, HPV;

    so und nun schau mal was die Herren in der Autowerkstatt verdienen ...

    je aufwändiger ein Garten, desto mehr wird dann in Richtung HOAI abgerechnet, das sind dann bis zu ca. 15% der Bausumme

    niwashi, der die Liste noch verlängern könnte ...
     
    aber was wenn mir der Vorschlag der Dame dann nicht gefällt und außerdem mag es schon gut investiert sein, das mag ich ja auch gar nicht anzweifeln, aber Bedenken Nummer 1 ist eben obs dann unseren Vorstellungen entspricht und dann kann von der Dame eben auch die auskunft 500-1000, aber ohne Pflanzempfehlung und der Unterschied zwischen 500 und 1000 ist für mich halt schon auch viel Geld. Mein Mann ist überhaupt der Ansicht dass ich mir selber überlegen soll wie wirs machen und das Geld an anderer Stelle investieren :confused::rolleyes:
     
    dazu gibt es eben die Ortstermine ... dass dir auch das gefällt, was wir uns Architekten so aushecken ...

    niwashi, der keine Werbung mehr für seinen Berufsstand macht ...
     
    Hallo

    Ich habe auch einen Schräghang im Garten, werde da jetzt ne Menge alter
    Büsche rausreissen und einen Steingarten mit Steinkraut und Gräsern
    herrichten.
    Unten kommt noch ein schöner Bachlauf, der in meinen Teich plätschert hin.

    Der Teich ist noch unfertig, die Umrandung kommt dieses Jahr dran.

    Gruß Christine
     

    Anhänge

    • IMG_0382.webp
      IMG_0382.webp
      60,9 KB · Aufrufe: 268
    • IMG_0386.webp
      IMG_0386.webp
      73,5 KB · Aufrufe: 303
  • Was??ß Nur fürs Planen und Empfehlen so viel Knete...ich hab den falschenBeruf....

    Mücke die mal umschulen sollte

    Hallo,

    was meinst du mit "nur" für's Planen? Wenn es so einfach wäre, gäbe es doch nicht so oft Fragen/ Threads zu diesem Thema... Momentan zähle ich ca. 3-4 Themen, die sich nur auf Ideen zur Gestaltung eines Gartens beziehen.

    Und zu den Kosten: Die 1.000 Euro landen ja keineswegs 1:1 in der Tasche der Planerin oder des Planers. Zieh mal 19% Umsatzsteuer ab, dann wird noch Einkommenssteuer, evtl. Gewerbesteuer abgezogen, usw. usw.

    Dann rechnest du die Zeit: Niwashi hat ja ca. 14 Stunden angesetzt, das finde ich sehr realistisch (und auch nur dann, wenn es keine Special-Sonderwünsche gibt, wegen derer der Planer noch stundenlang am Telefon oder über Büchern sitzt, um Infos einzuholen).

    Dann hätten wir also in einer ersten Übeschlagsrechnung:

    1000 Euro:14 Stunden= ca. 70 Euro/Stunde brutto

    So, und da sind die Vorher und Nachher-Telefonat noch nicht mal mit eingerechnet, das ist ja Service....

    Was zahlt man noch mal für einen "normalen" Friseurtermin?

    Grüßle Bettina
     
  • Zurück
    Oben Unten