Shantay
0
Ich schließe mich Pyromella an - WANN Du Deine Beete "aufräumst", also alles Verblühte abschneidest in Bodennähe, bleibt Dir überlassen.
Läßt Du es bis zum nächsten Frühjahr stehen, ist es Insektenschutz und auch Winterschutz für die zarten Neuaustriebe, die z. B. bei der "Fetten Henne" schon im Herbst kommen. Beim Abschneiden im Frühjahr muß man aber bei seinen Stauden - gerade als Neuling manchmal nicht so einfach - genau schauen, damit man nicht die frischen Triebe mit abschneidet.
Ich persönlich mache das Beete aufräumen vom Wetter abhängig: Bleibt es im Herbst lange schön, schneide ich im Herbst, kommt der plötzliche Wintereinbruch, schneide ich im Frühjahr.
Und ja, ein Garten macht auch Arbeit - in manchen Jahreszeiten mehr als in anderen ;-)
LG Shantay
Läßt Du es bis zum nächsten Frühjahr stehen, ist es Insektenschutz und auch Winterschutz für die zarten Neuaustriebe, die z. B. bei der "Fetten Henne" schon im Herbst kommen. Beim Abschneiden im Frühjahr muß man aber bei seinen Stauden - gerade als Neuling manchmal nicht so einfach - genau schauen, damit man nicht die frischen Triebe mit abschneidet.
Ich persönlich mache das Beete aufräumen vom Wetter abhängig: Bleibt es im Herbst lange schön, schneide ich im Herbst, kommt der plötzliche Wintereinbruch, schneide ich im Frühjahr.
Und ja, ein Garten macht auch Arbeit - in manchen Jahreszeiten mehr als in anderen ;-)
LG Shantay