Gartenneuling Uwe hat viele Fragen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
Ich schließe mich Pyromella an - WANN Du Deine Beete "aufräumst", also alles Verblühte abschneidest in Bodennähe, bleibt Dir überlassen.

Läßt Du es bis zum nächsten Frühjahr stehen, ist es Insektenschutz und auch Winterschutz für die zarten Neuaustriebe, die z. B. bei der "Fetten Henne" schon im Herbst kommen. Beim Abschneiden im Frühjahr muß man aber bei seinen Stauden - gerade als Neuling manchmal nicht so einfach - genau schauen, damit man nicht die frischen Triebe mit abschneidet.

Ich persönlich mache das Beete aufräumen vom Wetter abhängig: Bleibt es im Herbst lange schön, schneide ich im Herbst, kommt der plötzliche Wintereinbruch, schneide ich im Frühjahr.

Und ja, ein Garten macht auch Arbeit - in manchen Jahreszeiten mehr als in anderen ;-)

LG Shantay
 
  • Spät, aber ich bin mit vielen Fragen wieder da.
    Danke für eure voranggangenen Antworten.
    a) Die Wildblumen sind ja angeblich einjährig. Die entferne ich jetzt mal.

    b) Ich habe da 3 Callas Zwiebeln.
    Kann ich die jetzt ausgraben und dann wo, wie aufheben?
    Wie tief werden die eingeplanzt?
    Bitte ca. Angabe ab OBERKANTE Zwiebel.

    c)
    Dann habe ich noch dieses Bild.
    Ist das eine Staude oder soll ich die auch wegmachen.
    Die Pflanze gefällt mir so gut.
    20190908_134124.jpg
    Grüße von Uwe
     
    Zu den Callas kann ich nichts sagen, aber die kleinen lila Blüten sehen aus wie eine Surfinia. Die sind einjährig, versamen sich aber recht gut. Bei mir gehen die immer in ganz verschiedenen Farben im Taglilienbeet auf. Ich würde sie noch lassen, wenn es frostig wird und das Pflänzlein unansehnlich, dann weg damit.

    Grundsätzlich würde ich aber jetzt nicht schon damit anfangen, alles Grüne abzuschneiden, nur, weil es Herbst wird. Erst wenn die Stauden nicht mehr schön bzw. welk sind, werden sie geschnitten oder bis zum Frühjahr stehen gelassen.

    LG Shantay
     
  • Jetzt bin ich verwirrt.
    Ist das nun eine Staude, die mit Wurzeln stehen bleiben kann oder kann ich die mit Wurzel ausreißen?
    Aber ich kann ja einfach auf "Nummer sicher" gehen und lasse die eben dort..
    Wo kann ich zu den Callas Knollen fragen?
    Grüße Uwe
     
    Hallo Uwe, weder eine Surfinie noch eine Trichterwinde würden im nächsten Jahr wiederkommen (beide Pflanzen sind nicht mehrjährig), aber beides samt potenziell aus.
    (Wobei ich sagen muss, dass bei mir beides noch nicht wild gewachsen ist, das taten hier bisher (an Dingen, die ich selbst gesät oder gesetzt hatte) nur Löwenmäulchen, Ringelblumen und Kapuzinerkresse edit und Hornveilchen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten