Gartenmöbel Rattan

Registriert
02. Juli 2007
Beiträge
16
Hi Leute.Der Frühling kommt und ich möchte mir eine neue Gartenmöbel Garnitur kaufen. Optisch gefallen mir momentan Stühle und Tische aus Alu überzogen mit Rattan. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? z.B gegen UV-Strahlung,gegen Kälte usw.?
Ich sollte noch erwähnen dass die Tische und Stühle unter einer Überdachung stehen.
 
  • Hallo,

    Meine Eltern haben schon seit Jahren eine Rattan Garnitur im Garten stehen.Meine Mutter wischt sie höchstens mal feucht ab,das wahrs.Überdacht steht sie ja bei dir,denn wenn sie zu feucht wird ist das sicher nicht gut.
    Über den Winter stellt meine Mutter alles auf den Dachboden,oder wenn du einen trockenen Keller hast geht das auch.Im feuchten Keller könnt die Garnitur zu schimmeln anfangen.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Hallo,

    du meinst sicher so was hier:

    Rattan Alu Gartenmöbel

    Ich finde auch, dass die wirklich schick sind. Wir haben auch solche und ich finde sie wirklich gut. Klar bei Regen, sollten die Möbel überdacht sein. Im Winter auf jeden Fall drinnen unterbringen. Aber sonst sind diese Möbel wirklich robust.

    Viele Grüße
     
  • rattan ist wirklich erstaunlich robust, das konnte ich auch lange nicht glauben.
    naja, was man selber ausprobiert hat, glaubt man leichter.

    @ice88:
    leider funktioniert dein link nicht mehr.
     
  • hallo, es gibt ganz unterschiedliche Kunstrattan Qualitäten. Und nicht alle halten so problemlos, wie es die Anbieter immer schreiben. Ganz gut sind sicher die Fasern von Viro, Solana und natürlich Hularo. Solche Gartenmöbel mit diesen Fasern gibts eher nicht auf ebay & co. Dafür im Fachhandel. Achtet immer auf eine genügende Garantie! Ich habe meine von irgendeinem Anbieter (habe dort vor 4 Jahren eine lounge von casualliving gekauft) und alles tiptop.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo

    war im letzten Jahr auch auf Suche. Die Stühle haben mich begeistert. Bei den Tischen - leider waren die (auch die im Fachhandel) tw. sehr instabil. Daher würde ich empfehlen, einen Händler aufzusuchen, denn online kann man ja keine 'Wackelprobe' machen

    wir haben uns letztendlich für Massivholz entschieden (und es bisher nicht bereut!)

    Viele Grüsse
    Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten