Gartenmöbel aus Bankirai lackieren?

Registriert
20. Juli 2007
Beiträge
1
Hallo
bin neu hier und hätte mal ne Frage:

Ich habe mir soeben Gartenmöbel aus Bankiraiholz gekauft, in der Annahme, dass man diese (so wie Teakholz) nicht großartig behandeln muss.

Nun hat man mir im Dänischen Bettenmarkt aber dringend geraten, die Möbel zwei bis drei mal im Jahr gründlich zu reinigen, anzuschleifen und mit Hartholzöl zu streichen.
Hm, denke ich, so viel Aufwand wollte ich nun auch wieder nicht.

Also gehe ich ins örtliche Farbengeschäft. Dort rät man mir vom Ölen ab, da dies nur die Optik beeinflusse und nur sehr wenig Schutz biete. Abgesehen vom Aufwand.
Statt dessen verkauft man mir einen wasserverdünnbaren Klarlack, der sehr stoß- und kratzfest ist und die natürliche Färbung des Holzes erhalten soll.

Was soll ich denn nun tun? Ich möchte die natürliche Eigenschaft des Holzes so weit wie möglich erhalten, bin allerdings schon froh darüber, wenn ich nur wenig Arbeit damit habe.
Wird man dem Holz nicht gerecht, wenn man es lackiert?

Vielleicht hat jemand Erfahrung damit oder kennt sich damit aus. Würde mich sehr über Beiträge freuen.
 
  • wird grau wie Teak ...

    niwashi, der nix tun würde ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    das ist ja das schöne an bankirai, daß man eigentlich nix machen muß.
    klar wird das holz grau, wie niwashi ja schon geschrieben hat, aber erst dann ist der wahre charme des holzes erreicht.
    bei teakholz gibt es eine paste, oder seife mit der man das holz am saisonanfang abwäscht (evtl mit hochdruckreiniger, also seife dann mit dem hochdruckreiniger runterwaschen), grau bleibt es dennoch, aber gepflegt.

    liebe grüße von geli
     
  • ..entweder nix machen dann bekommts ne graue Patina - schaut toll auch.
    Oder mit nem entsprechendem Öl mit UV-Schutz behandeln (vorm vergrauen!!) dann behält das Holz seine Farbe - schaut ebenfalls toll aus ;-) Ist nur mehr Arbeit, ich würde es so lassen...
    Auf keinen Fall lackieren, sonst gibts u.U. Stockflecken.
     
  • Hallo,
    Habe auch ne Gartenbank aus Jafa-Holz auf meinem Balkon.Also meine wird nicht behandelt!Die kann ruhig eine graue Naturfarbe bekommen. Denke immer das Oel ist dann bei wärme nur auf meiner Hose statt auf dem Holz!
    Finger weg von Mitteln und Lack!!!
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten