Gartenlaube aus Ostzeiten Renovieren :( Hilfe!!!!

Zufall, dass ich diese Seite gefunden habe.
Im November bekamen wir einen verwahrlosten Kleingarten samt ebendieser Laube geschenkt. Da wir unseren bisherigen Garten wegen ständiger Lärmbelästigung aufgeben wollten und der neue ganz ruhig gelegen ist und Brunnenwasser zum Gießen hat, stürzten wir uns auf die Arbeit.
Zuerst hat mein Mann alle großen Bäume gefällt und die Wurzeln ausgebuddelt. Die miefige Laube bekam ein neues Dach(Schalbretter mit Dachpappe). Alle Einbauten und Vekleidungen wurden entsorgt, Türen und Fenster gangbar gemacht. Die Wetterseite sieht sehr übel aus, ist aber alles dicht. Dort kommt eine Verkleidung davor. GG hat beim Praktiker schon das Sonderangebot genutzt!
Der Abstellraum ist schon fertig! Im Wohnraum habe ich alles abgeschliffen und wenn weiterhin der Winter fern bleibt, werden wir da auch weiter machen.
Ach ja, die Wasserleitung haben wir abgetrennt, weil wir vermuten, das undichte Verbindungen auch von innen Feuchtigkeit bringt. Wir wollen lieber auf der Terasse unseren Abwasch machen. Schimmel gabs nicht.
Wenn das Geld für ein neues Häuschen nicht da ist und ein fleißiger Handwerker im Haus- dann ran an die Arbeit!
 
  • jo Paul.Du hast Recht.Einige Vorstände nehmen es arg genau.Wenn ich beim Schätzen dabei bin , wird schon mal ein Auge zugedrückt.Wenn natürlich einer ne 50 Quadratmeter Laube hat muß er zurück bauen.Da kann man auch kein Auge mehr zu drücken.
     
    Zufall, dass ich diese Seite gefunden habe.
    Im November bekamen wir einen verwahrlosten Kleingarten samt ebendieser Laube geschenkt. Da wir unseren bisherigen Garten wegen ständiger Lärmbelästigung aufgeben wollten und der neue ganz ruhig gelegen ist und Brunnenwasser zum Gießen hat, stürzten wir uns auf die Arbeit.
    Zuerst hat mein Mann alle großen Bäume gefällt und die Wurzeln ausgebuddelt. Die miefige Laube bekam ein neues Dach(Schalbretter mit Dachpappe). Alle Einbauten und Vekleidungen wurden entsorgt, Türen und Fenster gangbar gemacht. Die Wetterseite sieht sehr übel aus, ist aber alles dicht. Dort kommt eine Verkleidung davor. GG hat beim Praktiker schon das Sonderangebot genutzt!
    Der Abstellraum ist schon fertig! Im Wohnraum habe ich alles abgeschliffen und wenn weiterhin der Winter fern bleibt, werden wir da auch weiter machen.
    Ach ja, die Wasserleitung haben wir abgetrennt, weil wir vermuten, das undichte Verbindungen auch von innen Feuchtigkeit bringt. Wir wollen lieber auf der Terasse unseren Abwasch machen. Schimmel gabs nicht.
    Wenn das Geld für ein neues Häuschen nicht da ist und ein fleißiger Handwerker im Haus- dann ran an die Arbeit!
    Das hätte ich auch gern gemacht aber Handwerklich haut bei mir nichts hin und ausserdem komme ich auch so billiger. bei den kosten jetzt kann ich mir dieses jahr wenigsten mein teich anbauen :cool:
     
  • Gartenanlagen sind wirklich zum großen Teil in oberpingeliger Hand. Hier ist es besonders schlimm, da es sich so mancher Blockwart zur Lebensaufgabe macht, alles zu reglementieren und "machtgeil" ist.
    Ohne die Zusage hätte ich die Bude einfach durch einen dummen Zufall (niwashis Partyvorschlag war ganz gut) eingerissen. Soll man dich deshalb in so ner Topplappenanlage einsperren? ;)
    vg Birkenlinde - zum Glück Garten im Eigenbesitz
     
  • :o bin schon mit dem abriss fertig jetzt steht da nur noch ne betonplatte.........
    der abriss war ja voll easy die wände sind nur zusammen gesteckt.
    jetzt würds zeit das das neue kommt aber da muss ich mich noch eine woche gedulden :(
     
  • Ui, das ging ja wirklich gut :cool:
    Nicht schlecht, hoffe der Neuaufbau geht auch zügig voran.
     
    Herzlichen Glühstrumpf, bist ja genau zum schönen Wetter Einzug fertig geworden. Das ist doch super. Freue mich auf Bilder und wünsche viel Spaß mit dem selbst erbauten :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten