gartengestalltung

rowy82

0
Registriert
24. Sep. 2015
Beiträge
3
Hallo,
Ich habe einen ca.250qm grossen und sehr sonnigen Garten ohne Bäume. Abgrenzend durch Hecken zum Nachbarn mit etwa 70% Rasenanteil und 30% Beetanteile.

In der Mitte des Gartens befinden sich 3 gleichgrosse rechteckige Beete (3x3m) direkt nebeneinander welche nur durch einfache plattenwege getrennt sind.
Leider ist die Bepflanzung spärlich und die Überlegungen gehen in noch mehr überflüssigen Rasen oder attraktivere Beetgestaltung.Obst/Gemüse-Anbau aus zeitlichen gründen nicht möglich.

Gibts da reserven?

mfg
 
  • Mir fehlt die Frage in deinem Tread, weswegen ich vielleicht völlig falsch antworte.

    Aber vielleicht meinst du was man so machen könnte. Es kommt auf den Boden an. Alles braucht Wasser. Viel Feuchtigkeit sieht man an Moos. Hast du Brunnen?

    Man kann Staudenbeete anlegen. Die können ja zu den Blühzeiten einfach mit dem Schlauch bewässert werden oder halt gar nicht.

    Was auch nur Anfangs Wasser braucht sind Blühende Büsche. Bodendecker sind auch nicht so anspruschsvoll oder erdbeeren.

    Suse
     
  • Alles eine Geschmacksfrage. Da gibt's viele Möglichkeiten.
    -Ein bis drei grosse Büsch pro Beet
    -Kiesbeet mit ein paar Gräsern
    -Staudenbeet mit blühenden Blumen
    -bis hin zu Rasen


    Ich täte die rechteckige 3x3m Aufteilung beseitigen, da schön gewschungen eine Rasenkante hinsetzen und in dem dann 9x3m Beet (?) ein, zwei Büsche pflanzen, dazu dann eine Auswahl an Blumen. Astern als Spätblüher, Lupinen, und.. ach, geh ich die Gärtnerei und lass Dich inspizieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten