Gartenenzian - Wer kennt sich mit der Pflege aus?

Registriert
21. Juli 2010
Beiträge
3.627
Ort
Am Riesrand (DON),Bayern
Hallo ihr erfahrenen Gartler!

Hab mir heute beim Einkaufen einen Gartenenzian mit dem Namen "GENTIANA DIANA'S SURPRISE" mitgenommen.
Auf dem Sicker steht leider nicht viel über die Pflege drauf und bei Google bin ich auch nicht fündig geworden.

Anhang anzeigen 131833Anhang anzeigen 131834

Wer hat Erfahrung mit so einer Blume?
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit einigen Pflegetipps weiterhelfen könnte.

Danke schon mal.

LG
bobbycharly
 
  • hi moorschnucke
    es gibt enzianarten, die mögen sauren boden. kommt immer auf die sorte an. z.b. gentiana makinoi royal blue wills nur sauer
    weil ich keine rhodoerde verwendet habe, ist nämlich mir ein staudenenzian kaputt gegangen. stand sogar auf dem schild mit der sauren erde. habs zu spät gesehen.
    hier steht es:
    Pflege Enzian Pflanze Gentiana Acaulis Clusii Gentiana Asclepiadea
    @ bobbycharlie
    deine sorte ist im web nicht zu finden. evtl. ist sie eine abart von makinoi
     
  • :oDanke für den Tipp, barisana - bei uns stand damals, glaube ich nichts vom Boden auf dem Schildchen, es war so ein "Rettungkauf" aus nem Gartencenter.:o
     
  • Hi Moorschnucke
    hi barisana,

    danke für eure Antworten, aber leider bringt mich das auch nicht weiter.
    Anscheinend ist mein Enzian eine neue Sorte, weil im Web nichts zu finden ist.
    Ich denk, daß die flach wachsenden, frühblühenden Sorten eher kalkhaltigen Boden bevorzugen und die aufrecht wachsenden, spätblühenden lieber sauren Boden wollen.
    Mein Enzian gehört zu den aufrechtwachsenden Spätblühern.
    Da mein Gartenboden kalkhaltig ist, habe ich in das Pflanzloch Torf reingegeben und hab einen halbschattigen Platz ausgewählt.
    Nun wart ich halt ab, ob's ihm hier gefällt und ob er den Winter übersteht.

    LG
    bobbycharly
     
    danke für eure Antworten, aber leider bringt mich das auch nicht weiter.
    bobbycharly, warum nicht? es ist jedenfalls ein staudenenzian. bitte beachte besonders diese anmerkung aus meinem link:

    "die verschiedenen Arten haben unterschiedliche Ansprüche an den Boden und Lichtverhältnisse. Da her am besten in einer Staudengärtnerei vor dem Kauf gut zu den benötigten Standortbedingungen beraten lassen.

    gehe nochmals dahin, wo du den enzian gekauft hast und frage nach. wenn die schon eine so seltene sorte verkaufen, sollte die entsprechende pflegeanleitung eine selbstverständlichkeit sein.
     
  • Hallo bobbycharly,
    Deine Sorte (Bild) ist pflegeleicht,mag einen sonnigen Platz normale Gartenerde und blüht von April-Mai bis Juli ,kein Problem mit Schnecken !Bei Staudenenzian ,hochwachsend also der über 25 cm hoch wird gehen Schnecken an die Pflanze (fressen alle Blätter nieder)!
    Ich dünge mit Pferdemist und Langzeitdünger aber dezent !!! Seither verbreitet sich die Pflanze stärker ,also gute Erfahrung damit gemacht.
    Kann ich dir noch mehr helfen oder genügt die Auskunft fürs erste?
    Gruß Klaus
     
    Hallo barisana

    "die verschiedenen Arten haben unterschiedliche Ansprüche an den Boden und Lichtverhältnisse. Da her am besten in einer Staudengärtnerei vor dem Kauf gut zu den benötigten Standortbedingungen beraten lassen.

    gehe nochmals dahin, wo du den enzian gekauft hast und frage nach. wenn die schon eine so seltene sorte verkaufen, sollte die entsprechende pflegeanleitung eine selbstverständlichkeit sein.

    Ich hab den Enzian bei "Neukauf" mitgenommen, da kann mir keiner Auskunft geben.


    Hallo Hobbiegärtner,

    ich denk, es ist wohl ein Staudenenzian, er ist schon mehr als 20 cm hoch und fängt jetzt erst zu blühen an.
    Da werd ich mich dann wohl vor den Schnecken in acht nehmen müssen.
    Danke für die Wahrung.

    LG
    Bobbycharly
     
  • Zurück
    Oben Unten