Garten - Terasse - Pflastersteine mit Hochdruckreiniger

Registriert
29. Apr. 2013
Beiträge
6
Sollte man die Pflastersteine der Terasse und die Fugen mit dem Hochdruckreiniger abspritzen oder schadet das den Steinen und den Fugen?

In den Fugen hat sich einiges angesammelt. Zudem sind diese vom Wasser leicht grün angelaufen.

Was meint Ihr?

Danke
 
  • Hallo!

    Wie sind denn deine Pflanstersteine verlegt, in Sand? Wenn ja, dürfte es nicht die pfiffigste Idee sein, da mit einem Hochdruckreiniger draufzuhalten, und dir allen Sand unter den Steinen wegzuspülen. Ich habe keine Erfahrung mit Hochdruckreinigern, aber vom Gefühl her würde ich eher ganz klassisch mit Seifenwasser schrubben.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo,
    auch wenn Deine Steine in Mörtel liegen, ist die Idee nicht so toll .
    Mit dem Hochdruckreiniger wird die Struktur Deiner Steine poröser, und verschmutzen dann um so schneller, und genauso geht es Deinen Fugen,
    wenn sie Dir nicht gleich stückchenweise um die Ohren fliegen. :d
     
  • Hallo

    die Pflastersteine der Terasse
    Was für Steine und wie breit die Fugen? Sind die Steine eng aneinander gelegt ist ein Hochdruckreiniger kein Problem. Du machst damit keine Steine kaputt. Bei den Fugen wird man schon merken, wie sie auf die Behandlung ansprechen. Diagonal mit der Lanze auf das Pflaster halten hilft hier auch. Ansonsten läßt sich mit einem Hochdruckreiniger ganz gezielt reinigen.

    Maik
     
  • Hallo Maik,
    dann bist Du nicht ganz so auf dem Laufenden : Lies mal

    http://www.beton-pflaster-reinigen.de/fehler-bei-der-reinigung.html

    Wörtlicher Auszug :

    Den größten Fehler, den Sie bei der Reinigung Ihrer Pflastersteine machen können, ist die Reinigung mit einen Hochdruckreiniger - volkstümlich kärchern genannt. Natürlich ist diese Methode einfach und für manche Reinigungsfirma die Profitabelste, aber...
     
    Kliick dich mal durch, hier wird erklärt welches Werkzeug für die Pflaster und Terrassenreinigung gut ist, hoffe es hilft dir.
    Liebe Grüße, Gerd
     
  • Hallo Maik,
    dann bist Du nicht ganz so auf dem Laufenden : Lies mal

    http://www.beton-pflaster-reinigen.de/fehler-bei-der-reinigung.html
    hallo Jolanta und Maik

    Jolanta,hab mal in den link reingeschaut sowie auch in einige andere,ich bin zu der
    erkenntnis gekommen man kann es glauben aber man sollte nicht alles glauben,denn diese firmen wollen ja auch ihr produkt verkaufen.aus meiner erfahrung kann ich sagen,ich hab schon betonpflaster(knochensteine),das altbekannte granitsteinpflaster,porphyrplatten und sandsteine mit dem kärcher
    gereinigt,ausser das es schön sauber wurde ist nichts weiter pasiert.natürlich darf
    man nicht den fräser einsetzen nur den normalen strahl und auch nicht zu nah
    heran gehen,beim sandstein ist es mir beim ersten mal,durch eine unachtsamkeit,
    pasiert sofort hatte ich wie eine kleine nut drin.ich würde mal einen test an einer
    stelle die man vielleicht nicht so sieht empfehlen.

    v.g.Bernd
     
  • Zurück
    Oben Unten