Garten (Rasenfläche und Beete) neu anlegen und Drainagerohre verlegen

Registriert
11. Jan. 2009
Beiträge
24
Garten (Rasenfläche und Beete) neu anlegen und Drainagerohre verlegen

Hallo,

ich habe meine Rasenfläche ausheben lassen weil der Boden schlecht war. Jetzt habe ich hier ein ca. 115 cm tiefes Loch. Wie verfülle ich es am Besten? Ich dachte ich mache es so:

Auf dem Grund wollte ich vier Drainagerohre verlegen. Die Rohre enden in einer Sickergrube in der das Wasser sehr gut abläuft. Eine andere Chance die Rohre woanders enden zu lassen habe ich nicht. Ich will die Rohre in ein Fließ einbetten in dem ich als Untergrund Kies ohne "Null" Anteil habe. Auf den Kies kommen die Rohre und darauf wieder kies. Anschließend verschließe ich den Fließ damit kein Feinanteil hineinkommt. Jetzt dachte ich mir ich schütte die restlichen 90-100 cm mit Oberboden BK1 auf. Auf den Mutterboden kommt anschließend der Rollrasen. Kann ich das so machen oder liege ich falsch?

Gruß

Jörg

P.S. Das Loch hat eine Fläche von ca. 30 m².
 
  • AW: Garten (Rasenfläche und Beete) neu anlegen und Drainagerohre verlegen

    Kann keiner helfen?
     
    AW: Garten (Rasenfläche und Beete) neu anlegen und Drainagerohre verlegen

    Hallo,
    die eigentliche Frage kann ich nicht beatworten. Aber hier unsere Erfahrungen:

    Wir haben vor 5 Jahren ca. 60-80 cm guten Mutterboden auf unserem Grundstück verteilt und den Rasen ausgesät. Leider waren seither, mir scheint Kolonien von Maulwürfen bei uns.
    Bei jedem Spatenstich mind. 10 Regenwürmer. Mittlerweile können wir nicht mehr gut Rasen mähen, weil wir ständig in den Gängen einsacken. Unsere Nachbarn haben einen super Rasen, dorthin hat sich nie ein Maulwurf verirrt. Sie haben Bauschutt verteilt, 10 cm mageren Boden darüber und aus.

    Viel Erfolg
    Christiane
     
  • AW: Garten (Rasenfläche und Beete) neu anlegen und Drainagerohre verlegen

    Danke für deine Antwort. Ich werde meine Erfahrungen hier posten.

    cu
     
  • AW: Garten (Rasenfläche und Beete) neu anlegen und Drainagerohre verlegen

    Hallo Ironangel.

    Für einen schönen Rasen ist eine Oberbodenstärke von 15-20cm vollkommen ausreichend. Alles was darüber hinausgeht ist für den Rasen sinnlos und kostet nur unnötig Geld. Und mehr als 40-50cm Oberboden für Pflanzflächen ist ebenfalss Unsinn, weil wenn Oberboden noch tiefer eingebaut wird, fängt er an zu verfaulen, denn die im Boden enthaltenen Kleinstlebewesen sterben in dieser Tiefe ab. Also verfüll das Loch mit Rohboden und dann erst die letzten 15cm Oberboden, die lageweise Verdichtung nicht vergessen sonst hast du später hässliche Senken.
    Zu den Drainagerohren: ist es wirklich nötig, dass du die Rasenfläche entwässerst? Sofern du kein Grundwasserproblem oder Ähnliches hast ist eine Drainage eigentlich nicht nötig. Falls sie doch nötig sein sollte, bei einer Fläche von 30m² (wäre schön die Länge und Breite zu wissen ;) )braucht man keine 4 Rohre. Ein Drainagerohr zieht das Wasser jeweils aus ungefähr 3m Entfernung links und rechts des Rohres an, natürlich immer abhängig von der Beschaffenheit des Bodens. Sprich wenn deine Fläche 10m breit und 3m lang ist und das Gefälle auf der 3m-Seite läuft brauchst du maximal 2 Rohre. Eine Drainage wirkt optimal wenn sie in einem von festem Boden umgebenen Graben verläuft. Als erstes legst du den Graben mit einem Geotextilvlies aus, so großzügig dass du die gesamte Kiespackung später damit einpacken kannst. Anschließend legst du zuerst das Rohr auf den Grabengrund und verfüllst diesen dann mit Filterkies in der Körnung 8/16 oder 16/32. Im Prinzip ist die Korngröße egal, Hauptsache es ist kein Nullanteil dabei. Die Stärke der Schotterschicht sollte mindest 40cm betragen, das ist jedoch wirklich der Minimalwert. Lieber 60cm, da fährt man recht gut damit. Dann zum Schluß das Vlies umschlagen und gut verschließen, anschließend Boden drauf und immer schön lageweise verdichten :)
    Sickergruben sind was Schönes, jedoch sind die meisten viel zu klein dimensioniert. Die Größe richtet sich nach der zu erwartenden Wassermenge. Kann ich jetzt schlecht sagen wie groß :)
    Aber bevor du das angehst überleg wirklich, ob du die Drainage tatsächlich brauchst. In den meisten Fällen geht es auch ohne :)
     
    AW: Garten (Rasenfläche und Beete) neu anlegen und Drainagerohre verlegen

    Hallo Chakstar,

    Danke für deine Antwort. Ich habe jetz folgendes vor:

    30 m² Fläche ausheben
    Kies und Sand einfüllen
    Ca. 40 cm Mutterboden oben drauf

    Ich habe versucht Gräben für die Drainage zu ziehen aber der Boden ist so hart das ich keine Chance habe. Morgen kommt der Bagger. Ich freu mich schon

    Gruß

    Ironangel
     
  • Zurück
    Oben Unten