Garten halbschattig, nährstoffreicher Boden, relativ feucht.

Registriert
14. Apr. 2005
Beiträge
6
Garten halbschattig, nährstoffreicher Boden, relativ feucht.

...was paßt da rein?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen - als wir hier hergezogen sind war ich ganz enthusiastisch und dachte ich könnte hier lauter sukkulente Pflanzen einsetzen. Wird aber nichts - die Märkische Streusandbüchse ist zwar überall um uns herum, bloß nicht in unserem Garten. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch - könnt ihr mir ein paar Anhaltspunkte bzgl mehrjähriger Blumen und Sträucher geben? Danke vorab :)
 

Anhänge

  • DSC00085.webp
    DSC00085.webp
    328,3 KB · Aufrufe: 100
  • Hallo

    Wohnort " Hoppegarten" klingt gut :lol:

    Ich habe meinen fraenkisch, sandigen Boden im Laufe der Jahre mit viel Muehe " aufgemotzt", aber, die paar Sedum und diverse Hauswurzarten wachsen froehlich weiter. Was gefaellt Deinen denn nicht und wie auessert sich das?
    In Deinem Garten duerften die meisten Staudenarten wachsen, kauf' Dir doch ein Buch, dann kannst Du Dir in Ruhe aussuchen, was Dir gefaellt oder nimm Dir einen Nachmittag Zeit zum Einkaufsbummel in der Gaertnerei. Wenn Du jdm. kennst, der einen Garten hat, kannst Du ja Ableger aubstauben.
    Gruesse
    geli
     
    Hallo Geli, danke für deine Antwort :)

    Also die Sache ist die: unser Garten grenzt direkt an eine Waldlichtung, der Boden ist ziemlich nährstoffreich und überwiegend halbschattig, max. 2 Stunden Sonne am Tag an manchen Stellen. Meine Sukkulenten sind überwiegend (neben Kakteen) diverse Crassulaceae - kennt man allgemein unter "Geldbaum", Aeonium, Agaven, Kalanchoen usw. - alles Zeugs, das ich aus Barcelona mitgebracht habe. Nach all dem Regen in der letzten Zeit und dem nährstoffreichen Boden sind mir teilweise Wurzeln abgefault, so daß ich die restlichen Pflanzen wieder in Töpfe gesetzt habe.

    Bissl umgetan habe ich mich inzwischen, es kommen vor allem verschiedene Kräuter und strauchartige Gewächse in Frage, evtl. gestalte ich das Ganze so nach und nach in eine Art Bauerngarten um. Mein erster Versuch mit Kräutern und Bohnen ist allerdings gescheitert - dem Regen und Armeen von Schnecken sei "Dank" :evil:

    LG, Franziska :)

    Huch - sorry, war ja ausgeloggt :oops:
     
  • Zurück
    Oben Unten