Garten anlegen - Lavendel und was dazu??

Registriert
26. März 2007
Beiträge
7
Hallo ihr Lieben,

wir stehen vor der großen Aufgaben nächstes Frühjahr unseren Garten anzulegen und möchten auf jeden Fall UNMENGEN von Lavendel darin aufnehmen.:D

Mein Mann kommt aus Vence in Frankreich und dort gibt es ja massiv Lavendelfelder. Nun haben wir uns gefragt - was kann man dazu pflanzen, was sieht optisch etwas aus und vor allem was verträgt sich.:confused:

Habt ihr Ideen? Es soll so in die Mediterrane Richtung gehen, mit Tonkrügen und so dazwischen, und möglichst Pflegeleicht. Wir wollen viele Gräser setzen und dann rund um unser Schwimmbad eine Chinesische Ecke gestalten mit lauter Bambus und Granitstatuen.

Passt das denn zusammen? Rund um unsere Terrasse sollen dann die Lavendelbeete entstehen...

Ich wäre echt um jeden Tip dankbar !

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank:lol:
Britta
 
  • Klassische Begleiter sind Rosen. In einem Park habe ich Lavendel auch zusammen mit Salbei und Sonnenhut gesehen. Schön könnte ich mir auch die Kombination mit Iris, Rittersporn, Goldlack und Kugeldistel vorstellen.
     
    Hallo,
    die Kombination China-Frankreich ist vielleicht ein bisschen ... na ja, eben anders... aber euer Garten ist ja ein Ort, wo IHR euch wohl fühlen sollt, und wenn dass, was einem Zuhause-Gefühle hervorruft mit dem Neuen zusammen kommt, kann es auch sehr interessant wirken.
    Aber zu der Kombination Lavendel und...?
    Rosen ist schon mal sehr sehr schön, würde ich bei den Farben vielleicht bei weiss anfangen und verschiedene rosa, auch bis zu den kräftig strahlenen Tönen, dazusetzen, vielleicht etwas auch im Bäumchenform .
    Und als Begleiter ausser schon erwähnten Pflanzen auch noch den Frauenmantel (alchemilla) und Ginster nehmen. Wenn Du nicht ins grün-gelbliche gehen möchtest, dann vielleicht Schleifenblume/Iberis, Alyssum oder Schleierkraut - alles zarte blüte in weiss, bzw. auch in violett.
    Wirkt alles so in den Terracottatöpfen, wie auch einfach auf dem Boden, bestimmt toll.
    Und mit den Gräser, wenn nicht zu robust breitblättrig aber eher grazil sind, und nicht übertrieben viel, machst nix falsch.
    Wenn die Granitfarbe der Statuen (statt klassischer Kombination Terracotta / Sandstein o. Kalkstein) dann auch ins kühle Graue geht, könnte trotzdem alles abgestimmt und ruhig wirken.
    Wünsche viel Spass und bitte unbedingt die Fotos dann reinsetzen!
    andreadon
     

    Anhänge

    • Lavender_Roses_.webp
      Lavender_Roses_.webp
      117 KB · Aufrufe: 1.542
    • Lavender_Roses 2.webp
      Lavender_Roses 2.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 1.353
    • lavendel m. frauenmantel.webp
      lavendel m. frauenmantel.webp
      75,1 KB · Aufrufe: 746
    • 102_rosen_lavendel_lavendula_marktplatz_dohna.webp
      102_rosen_lavendel_lavendula_marktplatz_dohna.webp
      40 KB · Aufrufe: 12.153
  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Tips und die Bilder. Sieht ja alles super aus. HOffentlich wird das bei uns auch mal sooo schön werden!

    Die Chinaecke in unserem Garten hat folgenden HIntergrund - wir haben einen alten Holzschuppen, den wir verkleiden wollen: Davor möchten wir dann Bambus setzen, und evlt. noch Lavendelbüsche. Mir persönlich gefällt das sehr gut, denn ich kann mir schon vorstellen wie es dann im Sommer ist , in unserem Schwimmbad zu liegen und die Blätter der Bambuswand im Wind rascheln zu hören. Daher also das Bambus.

    Unser Haus ist in einem ganz schönen, warmen ocker gestrichen - das fast die gleiche Farbe besitzt wie die gelben Granitsteine unserer Treppe. Diese ist übrigens gemischt zwischen Gelb und Grau. Sieht sehr gut dazu aus.

    Ich kann mir dank den Bildern sehr gut vorstellen wie es werden wird, und manche Blumen werden wir wohl über die Granitabstellung hinauswachsen lassen.

    Vielen Vielen Dank schonmal für eure HIlfe ! Bilder folgen auf jeden Fall!1

    Liebe Grüße
    Britta
     
  • ich würde auch sagen rosen und salbei und etwas blau und gelb das sieht dan schön aus


    :cry: nasse grüße aus bayern
     
  • Zurück
    Oben Unten