Gardena R40Li frage zu Installation mit (Grundstück)

Registriert
26. Sep. 2010
Beiträge
43
Gardena R40Li frage zu Installation mit (Grundstück)


Hallo liebes Forum und Experten,
ich habe vor mir diesen Rasenmäher zu kaufen.Leider weiß ich nicht ob ich diesen überhaupt bei uns verwenden kann oder ob er auch an alle stellen gut hin kommt da die
Terrasse im garten steht und das Grundstück auch um 2 ecken geht.
deshalb bitte ich euch wenn Ihr euch mit diesen Mäher auskennt um ein Statement.
Würde mich sehr über Hilfreiche Antworten freuen!
Anbei ist der Link einer JPG Datei mit dem Grundstück.

http://s7.directupload.net/images/130329/mutgwqgc.jpg


Vielen Vielen Dank an alle !
 
  • moin,

    lt. gardena wird dieser roboter mit deine rasengröße spielend fertig. allerdings wirst du nicht drumrum kommen, ne ganze menge begrenzungskabel zu verlegen.
    mir persönlich wäre im verhältniss zur rasengröße, der anschaffungspreis zu hoch und die vorausarbeiten zu aufwendig. ich bin auch kein freund von "rasenschnitt liegen lassen". ist irgendwie nicht mein ding.
    ich würde mir an deiner stelle nen kleinen benziner holen. deine größe an rasen hast du in 30 minuten fertig. soll ja auch gesund sein.:D:d
    und von der gesparrten kohle kannst du dein frauchen des öfteren mal zum essen ausführen. aber wie gesagt, das ist meine eigene ganz spezielle meinung zum thema mähroboter.


    ps. ich mähe übrigens auch selbst. allerdings mit nem rasentrecker. du glaubst garnicht was für einen spaß ich dabei habe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Commander,
    also vielen dank für deine Antwort.
    ich denke ich werde auch bei dem Benziner bleiben.
    Aber das Problem was ich habe ist das ich den Mäher trotzdem mal anschliesen werde.
    Wir haben neu gebaut und uns gedacht die paar Euro mehr können wir uns leisten.
    Jetzt ist er schon älter als 2 Jahre also keine Garantie.
    Naja ich werde ihn einfach mal laufen lassen im Sommer und dann als gebraucht verkaufen.
    Also vielen Dank
     
  • Hallo Commander,
    also vielen dank für deine Antwort.
    ich denke ich werde auch bei dem Benziner bleiben.
    Aber das Problem was ich habe ist das ich den Mäher trotzdem mal anschliesen werde.
    Wir haben neu gebaut und uns gedacht die paar Euro mehr können wir uns leisten.
    Jetzt ist er schon älter als 2 Jahre also keine Garantie.
    Naja ich werde ihn einfach mal laufen lassen im Sommer und dann als gebraucht verkaufen.
    Also vielen Dank
    Hallo, habe selber einen R40li und einen Husqvarna 305, beide sind fast baugleich und perfekt für meinen kleinen Rasen 75-85 m² . Wenn Du die Station an den eingezeichneten Ort stellst solltest Du den Suchkabel quer in die hinterste Ecke legen, über die Fernstartfunktion kannst Du jetzt den Mäher %ual den Mäher am Ende des Suchkabels starten lassen, somit ist gesichert dass auch dieser Bereich gemäht wird. Wieviel m² hast Du den, der 40er ist für 400 m² ausgelegt, allerdings quadratische Fläche, bei deinem Streifenförmigen Rasen würde ich sagen so maximal 300 m². Mach Dir keine Sorge wegen dem Mulch, der Mäher,genauso wie alle anderen, ist ausgelegt für jeden oder zweiten Tag mähen und es bleibt nur ein Hauch Grasschnitt über. Guck mal bei Bauhaus da gibt's den 45 er für 1099,-€ . Wenn du fragen hast meld dich einfach.
     
  • Hallo T.Tomberg
    danke für Deine antwort.
    Aber wenn ich dem Robo sage er soll immer wieder am Anfang oder ende des Suchkabels anfangen dann kann es ja sein das er den Gang da ich ein U Grundstück habe nie mit erwischt oder ?
    Oder gibt es auch die Möglichkeit ihn auch immer in der Mitte des Suchkabels anfangen zu lassen ?

    VieleN dank
     
    Hallo T.Tomberg
    danke für Deine antwort.
    Aber wenn ich dem Robo sage er soll immer wieder am Anfang oder ende des Suchkabels anfangen dann kann es ja sein das er den Gang da ich ein U Grundstück habe nie mit erwischt oder ?
    Oder gibt es auch die Möglichkeit ihn auch immer in der Mitte des Suchkabels anfangen zu lassen ?

    VieleN dank

    Nein, leider nicht beim R70li kannst Du 2 Fernstartpunkte frei wählen, dieser ist sicherlich von Vorteil bei Deinem Grundstück.
     
  • Hallo zusammen,
    Mann kann keinem Roboter sagen wo er anfangen soll sondern jedeglich sagen folge diesem Kabel wenn er das Ende erreicht hat startet er mit dem Mähen.
    Fakt ist 1tes Suchkabel muss nach hinten das 2te in die Mitte. Wenn du dir unsicher bist hole dir lieber jemand der sich damit auskennt für die Montage je nach Aufwand liegt bei 200 300€
     
    Hallo zusammen,
    Mann kann keinem Roboter sagen wo er anfangen soll sondern jedeglich sagen folge diesem Kabel wenn er das Ende erreicht hat startet er mit dem Mähen.
    Fakt ist 1tes Suchkabel muss nach hinten das 2te in die Mitte. Wenn du dir unsicher bist hole dir lieber jemand der sich damit auskennt für die Montage je nach Aufwand liegt bei 200 300€
    Ist nicht ganz richtig, beim Gardena r70 gibst Du die Meter im Menü (Fernstart) ein, Du hat 2 Fernstart und so kann man den Mäher in den abgelegensten Bereiche oder auf Zweitflächen (müssen verbunden und passierbar sein ) starten lassen.
    2 Suchkabel haben nur die größeren Husqvarna .
     
  • Zurück
    Oben Unten