Gardena Profi direkt an PE-Rohr

hallap

0
Registriert
26. März 2018
Beiträge
1
Servus die Damen und Herren,

ich bin aktuell in der Planung meines Gartens. Ist extrem spannend. Ich bin aktuell bei der 500sten letzten Version;-)

Ich möchte mir eine Verteilerbox bauen.
in diese soll u.a. der automatische Wasserverteiler von Gardena ran, der meine Bewässerung nach einander ansteuert.

Da der Verteiler am Ende "nur" die Schnellkupplungen hat, wäre es traumhaft, wenn man die Profianschlüsse von Gardena direkt auf ein PE-Rohr schrauben könnte. Dann wäre die Entwässerung im Winter sehr einfach, einfach Klick-klack. Zudem wären die Versenkregner klasse am 3/4 Rohr angeschlossen.

Daher die Frage an Euch, ob ihr schon mal die Profianschlüsse direkt auf einem PE-Rohr montiert habt?!
Ist es dicht?

Vom Durchmesser meines PE-Rohres würden die Anschlüsse auf jeden Fall drüber und draufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Moin hallap,

    es gibt PE Rohr mit einer geringeren Druckbeständigkeit. Das rangiert unter der Bezeichnung PN6.
    Es hat die gleichen Abmaße – also 25 mm Aussendurchmesser und 2,3mm Wandstärke. Dieses Rohr ist weicher, als das übliche PN 12,5 bei gleichen Abmaßen. An PN6 könnte man theoretisch eine Profi Schlauchkupplung befestigen. Probiert habe ich das noch nicht. Erfahrungen habe ich mit dem alten GARDENA 19mm System. Da war es kein Problem, eine Schlauchkupplung zu befestigen.

    Aber warum lässt Du Dein PE Rohr nicht 60 cm vor dem Wasserverteiler enden und nimmst auf den letzten Zentimetern normalen ¾“ Schlauch? Du wirst die Flexibilität lieben, denn sechs stocksteife Leitungen an den Wasserverteiler zu klemmen, stelle ich mir nicht komfortabel vor.

    Viel Glück
     
  • Zurück
    Oben Unten