Gardena Mico-Drip & Blumenkästen

hrym

0
Registriert
05. Apr. 2014
Beiträge
2
Hallo,

ich habe seit kurzem ein Gardena Micro-Drip System auf meinem Balkon im Einsatz. Ich bewässere dort einige Blumentöpfe und Blumenkästen.
Bei den Kästen habe ich jeweils ca 2-3 2l/h Tropfer installiert. Bereits nach kurzer Einschaltzeit (vielleicht 10 min) tropfts bei mir jedoch aus den Blumenkästen unten heraus. Gleichzeitig wirkt es jedoch auf mich so, dass wirklich nur der unmittelbare Bereich des Tropfers (ein Kreis von ca. 10-20cm) nass werden. In manchen Kästen habe ich jedoch nicht nur 2 oder 3 große Blumen sondern mehrere kleinere.
Trügt hier der Schein und bekommen die genug Wasser auch wenn nicht unmittelbar neben ihnen ein Tropfer ist oder sollte ich da etwas ändern und wenn ja was?

Ich habe bereits einen Streifenspränkler von Gardena ausprobiert, der ist aber leider für Blumenkästen nicht geeignet.
 
  • Die Frage ist halt, wie stark Deine Erde saugt. Habe selber größere Töpfe mit mehreren Pflanzen und habe eine Ringleitung mit den Reihentropfern gelegt. So kommt überall was hin . Man muss es echt ausprobieren. Ich habe die einstellbaren genommen, also je nach Wachstum oder Pflanze änderbar. Fakt ist : wenns unten raus läuft ist die Menge zu viel auf dieser Fläche.
     
    Ich hab das Gefühl die Erde saugt gar nicht. Da tropfts sehr schnell unten raus.
    Ich denke aber auch dass ein Tropfer pro Kistl zu wenig ist. Immerhin haben die Kisten ca 20 x 50 x 30 (b x l x h).
     
  • AW: Gardena Mico-Drip & Blumenkästen2

    1 Tropfer auf 1/2 Meter definitiv zu wenig. Eher kleineren nehmen, kürzer und öfter laufen lassen. Und eben Reihentropfer !
     
  • Ich denke Du wirst nicht drum herum kommen als an jeder Pflanze einen Tropfer installieren zu müssen - oder Du läßt es ganz mit dem Tropfer und installierst aus dem Gardena-Micro Drip Sortiment die sogenannten "Kleinflächendüsen" (Gardena Nummer 8321 oder 8320).

    Bye,
    Micha
     
  • Zurück
    Oben Unten