Gardena Bewässerung mit Fehlern, brauche Hilfe.

Registriert
20. Mai 2013
Beiträge
2
Hallo,

ich bin neu hier, und hab gleich mal ein Richtiges Problem.

Ich habe in meinem Garten seit 4 Jahren eine Gardena Bewässerung.
Bewässerungssteuerung 4040 modular an denen 4 Bewässerungsventile
(24 V) in 4 Ventilboxen verbaut sind.
An jedem Ventil hängen 3 bis 4 Rasenspränger ( versänkbar )
Das Wasser kommt aus einem Brunnen (25 m) mit einer guten Pumpe.
Die Pumpe springt an, sowie Wasser verbraucht wird. Im Systhem sind auch
noch 4 Wasserhäne, verteilt auf dem Grundstück.

Die Anlage ist die letzten 4 Sommer ohne Probleme gelaufen.
Bewässerungssteuerung und Ventile werden im Winter ausgebaut.

Gestern wollte ich die Anlage wieder in Betrieb nehmen.
Bewässerungssteuerung angeschlossen, Ventile angeschlossen, und in die
Ventilboxen verbaut.
Die Ventile haben einen Umschalthebel offen / automatic. Alle Ventile auf
Automatic gestellt Ventilboxen geschlossen, und noch nix an der Steuerung
eingegeben.

Jetzt habe ich die Pumpe mit Stom versorgt.
Zu meiner Überraschung haben sich alle Rasensränger die an drei Ventilboxen
hängen aus ihren Winterschlaf gerissen, und begannen ihre Arbeit zu verrichten.

Eigentlich soll das gar nicht gehen. Da automatic über die Bewässerungssteuerung laufen sollte.

Ein Reset den ich jetzt schon mehrfach gemacht habe bringt nichts.
Es lässt sich nur ein Ventil Ansteuern.

Es sind auch alle Ventile in der Richtigen Richtung eingebaut.

Wer kann Helfen ?

mfg
chrissipie
 
  • sind die Ventile gereinigt? bei Grundwasser kann eine leichte Verschmutzung durch Sand eine Fehlfunktion hervorrufen

    niwashi würd auch die Kontakte auf Korrosion überprüfen ...
     
    Danke erstmal für die Antwort.

    Gereinigt sind die Ventile nicht weiter, sind eigentlich ganz Sauber.
    Wir haben sehr Eisenhaltiges Wasser.
    Werde Morgen mal eins wieder Ausbauen.

    Die Kontakte sind OK.
    Was mich so nachdänklich macht, ist die Tatsache, das gleich
    drei ausgefallen sind.

    Werde morgen auch mal zwei Tauschen.

    mfg
    chrissipie
     
  • Die neueren Gardena Ventile kann man auch ohne Ausbauen öffnen und mal das Diaphragma reinigen/inspizieren.
    Ev. gibt es das auch bei Gardena als Ersatzteil falls Risse drin sind.

    lg
     
  • Verunreinigung der Ventile? Ja könnte sein, aber dann gleich alle? Eventuell ein Verdrahtungsfehler?
     
  • Zurück
    Oben Unten