Gardena Beregner - gibt es die nicht mehr?

Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
8
Hallo,

in meinem Garten sind vom Vorbesitzer im Jahre 2003 diverse Beregner von Gardena eingebaut worden. Einige sind durch das Rasenmähen beschädigt, ich wollte neue suchen aber habe die nicht gefunden. Habt ihr eine Ahnung wo ich darüber Infos bekommen kann oder welche ähnlich sind zum Nachkauf? Die sind grau und orange - und sehr duenn, ca 1.5 cm und kommen ca. 10 cm aus der Erde raus wenn sie ausfahren. Sie sind grau an der Bodenfläche und können bis 360 grad Wasser werfen.

Habe auch zwei ganz dicke im Garten grösser als die T380 auch in komplett grau/orange (die sind in ordnung, aber ich finde sie auf der gardena seite auch nicht mehr.

Für tips bin ich dankbar.

Gruss,
Thomas
 
  • Hallo

    Denke mal das im Laufe der Zeit einfach nur neue,verbesserte Modelle rausgekommen sind und dabei kann sich natürlich auch die Farbe der Modelle schon mal ändern.

    Würde einfach (wenn es auch einfach ist) mal einen ausgraben und schauen ob da nicht irgendwo eine Typenbezeichnung drauf steht. Dann die Gardena-Hotline anrufen und fragen welches das passende neue Modell ist.

    Gruß
    Dirk

    P.S. Hast Du evt. den Gardena Versenkregner 300 ? Google mal danach. Ein weiteres altes Modell wäre der 100
     
    Hab ich gerade auf der Gardena Homepage gefunden:

    Wichtige Hinweise zu GARDENA Produkten
    Hinweise zur gemeinsamen Verwendung des neuen mit dem bisherigen GARDENA Sprinklersystem

    Zum Jahreswechsel 2005/2006 fand die Umstellung des GARDENA Sprinklersystems statt. Die seit knapp 20 Jahren verwendeten 19 mm Verlegerohre inkl. der damit einhergehenden Verbindungstechnik (Nippelanschlüsse, Schraubklemmen) wurden abgelöst durch die 25 mm Verlegerohre, die mit der sogenannten Quick&Easy Schnellverbindungstechnik angeschlossen werden.

    Hinweis: Die Teile des bisherigen 19 mm Sprinklersystems können beim GARDENA Service bestellt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an

    GARDENA Central Service
    Hans-Lorenser-Str. 40
    89079 Ulm
    Tel. 0731-490 246
    Fax 0731-490 389
    service@gardena.com

    Es gibt eine Adaptionsmöglichkeit, um eine bestehende Anlage mit der neuen Technik zu erweitern oder zu reparieren. Der Verbinder Art.Nr. 2763-20 mit dem Hahnanschlussstück Art.-Nr. 1513-20 können dazu verwendet werden, die beiden unterschiedlichen Verlegerohre miteinander zu verbinden.

    Die Versenkregner und Turbinen-Versenkregner des aktuellen Sprinklersystems können mittels als Ersatzteil lieferbaren L-Stücken an das bisherige Verlegerohr 19 mm angeschlossen werden. Bitte wenden Sie sich dazu an den GARDENA Central Service.
     
  • hi danke für die info. ich habe heute mal bilder gemacht und die an gardena geschickt mal sehen was sie sagen. komisch das die beregner die ich jetzt kaufen kann immer noch ans alte system passen.

    bin immer noch mit meiner anlage am tüfteln. jaja.. so ist das. danke auf jeden fall fpr feedback
     
  • Zurück
    Oben Unten