Gardena Anschlussdose mit Kies unterfüttern, wieviel Wasser geht durch?

stone222

Neuling
Registriert
16. Aug. 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,

in der Montageanleitung von Gardena befindet sich der Tipp, die Anschlussdose für das Sprinklersystem (und auch bei den Regnern) eine Kiesschicht zu unterfüttern zur Drainage. Das finde ich eigentlich sehr sinnig. Nun frage ich ich jedoch, wieviel Wasser da tatsächlich durch die Dose in dieses Kiesbett durchkommt?
Hintergrund ist, dass die Dose bei mir recht dicht an die Außenwand dran kommt (ca. 15 cm Abstand) und weil es sich um einen Altbau handelt die Wand nicht besonders gegen Wasser geschützt ist. Das musste es bislang nicht, weil es sich da um die vom Wetter abgeneigte Seite handelt.

Mache ich mir da umsonst Sorgen, weil nur wenige Tropfen verloren gehen oder geht da eine entsprechende Menge durch, dass meine Kellerwand gefährdet werden könnte?
 
  • Es geht so viel durch die Dose , wie oben Wetterbedingt rein tropft . Wenn diese also Wettergeschützt steht läuft auch nix raus
     
  • Es geht da nicht um Leckverluste. Von oben kommt etwas Regenwasser, im Betrieb kommt auch etwas Wasser.

    ABER: Von oben kommen Sand und Pflanzenreste rein. Wenn der Regner hochfährt ist da ja ein Loch.

    Diese Reste faulen wenn das Wasser in der Wanne vom Regner steht. Wer schon mal eine Woche alten Rasemschnitt weggefahren hat weiß, was ich meine.

    Deshalb ist es besser, unter dem Regner Kies zu haben. So hat er etwas Drainage. Dennoch ist es besser, gelegentlich den Deckel aufzumachen und sauberzumachen.
     
  • Zurück
    Oben Unten