Gardena 4000/5 - ist sie noch zu retten?

Registriert
04. Sep. 2018
Beiträge
1
Hallo,
wir haben eine Gardena 4000/5 im Keller stehen.
Diese funktioniert soweit, verliert allerdings etwas Wasser.
Auf dem Bild sind die Spuren deutlich zu erkennen.
Es scheint rosthaltig zu sein und das Manometer steht auch unter rosthaltigem Wasser.
Ist das normal, dass das Manometer unter Wasser steht?
Kann es sein das dieser Gummiball (Nr. 43) undicht und drück nun über die oberen beiden Befestigungsschrauben (Nr. 33) im Tank das Wasser raus?
Lohnt eine Reparatur?
Gibt es beim Zerlegen der Pumpe etwas zu beachten?
Wie mache ich sie drucklos? Nur die Entnahme stellen öffnen?
Danke.
 

Anhänge

  • Pumpe.webp
    Pumpe.webp
    356,9 KB · Aufrufe: 740
  • Pumpe_Expl.webp
    Pumpe_Expl.webp
    94,2 KB · Aufrufe: 486
  • Innerhalb des Plastikgehäuses wird das Wasser horizontal wandern und da runterlaufen wo die Pfütze an die Kante stößt. Ich schlage vor die Plastikverschalung abzumachen und da zu schauen.

    Ansonsten glaube ich nicht an den Ballon im Ausgleichsbehälter, der ist zur linken Seite geöffnet und nach oben geschlossen. Das müsste ein ganz eigenartiges Leck sein. Eher wird im Bereich der eigentlichen Pumpe links oben ein Haarriss sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten