Gardena - 1 Regensensor für mehrere 9V Steuerteile möglich?

Registriert
17. Juli 2009
Beiträge
35
Hallo,

ich habe ein Bewässerungssystem von Gardena mit 3 Bewässerungskreisen, die über 9V Ventile gesteuert werden. Ich würde das System nun gern um einen Regensensor (1189-20) erweitern. Laut Gardena bräuchte ich für jedes 9V-Ventil einen eigenen Regensensor. Wenn ich das System richtig verstanden habe, gibt der Regensensor einen Impuls an das 9V Steuerteil (1250-20), welches daraufhin schließt oder wieder öffnet.

Nun stellt sich mir dir Frage, ob ich nicht doch eventuell mit nur einem Regensensor auskomme, indem ich den 2poligen Ausgang des Regensensors einfach mit allen 3 Steuerteilen verbinde, so dass der Impuls des Regensensors gleichzeitig an alle Steuerteile abgegeben wird. Das ist natürlich nicht supported, aber was meint Ihr, würde das funktionieren.

Gruß
Jochen
 
  • Hallo Jochen,

    Auszug aus der Bedienungsanleitung:
    Steuerung einer Bewässerungsanlage (Art. 1242 / 9 V) mit mehreren
    Bewässerungssträngen über einen Regensensor (Abb. I )
    Bei automatischer Steuerung einer Bewässerungsanlage mit mehreren
    Bewässerungssträngen besteht die Möglichkeit, den Niederschlag zentral
    über einen Regensensor in die Steuerung mit einzubeziehen.
    Dazu wird der Gesamtanlage eine zentrale GARDENA Ventilbox B,
    Art. Nr. 1254, vorgeschaltet und mit dem Regensensor C verbunden
    (siehe Abb. I). Dabei ist zu beachten, dass die Bewässerungszeiten der
    den einzelnen Bewässerungssträngen vorgeschalteten Bewässerungsventile
    den Bewässerungszeiten der zentralen Ventilbox entsprechen.
     
  • Zurück
    Oben Unten