Garagendach abdichten ...Anleitung

Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
111
Hallo Gemeinde,

ich habe eine "kleine" Garage (verklinkert) und mit Betondecke (vermute ich).

Nun sehe ich das Regen / Feuchtigkeit in die Wände ziehen ..... und dann mal husch auf Dach gestiegen ;-)

Die Dachpappe ist hinüber ..... :mad:

Von der Tendenz her würde ich meinen, dass eine Abschlusskante oben am Dach entfernt werden muss ..... der alte "Rotz" abgerissen ....... neue Bahnen rauf mit Bitumen verflüssigt abgedichtet ...... Rahmenkante wieder drauf ....und fertig die Maus !!!!

Liege ich in meinen jugendlichen Leichtsinn ...richtig ? / falsch ?

Hat jemand Tips ?

LG
Dirk
 
  • Hallo Dirk,

    das klingt doch gut. Soweit ich das als Selfmadefrau beurteilen kann.

    Viele Grüße
    Anne
     
    Nabend,


    ich würde meinen, wie du schon gesgt hast, all den alten Kram abreissen so das der Untergrund sauber ist. Dan eventuell abtrocknen lassen. Auf den Untergrund werden schweissbahnen aufgebracht. Das ist eine Besandete Dachpappe mit einem Kleber auf der Unterseite. Der Kleber wird mit einem Brenner so stark erhitzt das er schmilzt und die Dachpappe auf dem Untergrund verklebt wird.
    Es ist auf die richtige Reihenfolge der Nähte zu achten damit das Wasser immer ablaufen kann.


    ACHTUNG AKUTE BRANDGEFAHR IST SCHWER ZU LÖSCHEN !!!!



    Haiko
     
  • Hallo,

    dann mal vielen Dank für die Info.

    Ich werde die Sache dann mal Ende März / Anfang April in Angriff nehmen ;-) Muss sowieso von innen alles ausräumen und den maroden Putz entfernen.

    Gruss
    Dirk
     
  • Ganz ehrlich, mal eben eine Anleitung über das Abkleben eines Garagendaches zu erstellen, wobei folgende Faktoren nicht nicht einmal bekannt sind:
    - welcher Belag ist derzeit verbaut?
    - Dachaufbau, Beton? oder doch Holz?
    - Neigung, Gefälle und wenn ja wieviel?
    - und viele weitere Dinge die ich als Laie nicht sofort einfallen...
    - und vor allem, hast Du sowas schonmal gemacht, bzw. traust Du Dir das zu?
    finde ich persönlich schon recht riskant.

    Mein Tip: Lass Dich von einem Fachmann beraten, denn das ist nicht mal ebenso gemacht.
     
    Hallo,

    Belag jetzt -> Dachpappe mit Blümchen
    Dachaufbau -> Beton
    Neigung, Gefälle -> hoffe ich doch ...wenn nicht was änder ich ?
    Zutrauen -> klar
    Riskant -> habe ja noch eine Garage !

    Danke für den Beitrag !
    Gruss
    Dirk
     
  • Hallo,

    so die erste Runde wurde heute eingeläutet :

    altes Zeug runter .....Betondecke kam zum vorschein ....! Nun habe ich erstmal eine Plane, relativ luftig (Wasser nein / Luft ja), zum abdecken genommen - denn unter der Dachpappe war die Hälfte der Betondecke satt gewässert !!

    Also kein Wunder das meine Garage von innen sich irgendwie verwässerte!

    Werde nun das Frühjahr und den Sommer zum radikalen auslüften und austrocknen (sofern das Wetter mitspielt) nutzen und dann im Hochsommer neu das Dach eindecken.

    Grüsse aus Wegberg

    Dirk
     
  • Zurück
    Oben Unten