Garage renovieren

Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
111
Hallo Leutz,

auch im neuen Jahr gibt Projekte ...... und als eins der ersten Projekte ruft meine "alte" Garage!

Die Garage ist 35 Jahre alt , 6m, verklinkert und hat einen Betonboden. Sie steht nach 3,5 Seiten frei und grenzt nirgendwo ans Nachbarsgelände.

Ihr größtes Manko sind die vergammelten Teerpapprollen auf dem Flachdach, die kleinen Bäumen schon eine Zuhause bieten aber dem Wasser kein Einhalt. Daher muss am Dach was gemacht werden.

Nun zu meinen Überlegungen und meiner Bitte ggf. direkt mir die Flausen aus dem Kopf zu schreiben ....:

1.) Lohnt es sich über eine angeschrägte Dachvariante ( Solar- oder Wasserschlaufen ) nachzudenken ?

2.) Welche Arbeiten sollte man zwingend, wenn man das Dach schon in Angriff nimmt gleich mit erledigen ???


Gruss
Dirk
 
  • Hallo Dirk!

    Ich würde mir an Deiner Stelle auf jeden Fall den Unterbau ( ich geh mal von Holz aus ) ansehen. Bei dem was Du schreibst, sind dort sicherlich Fäulnissschäden vorhanden. Jene gilt es zu beseitigen bevor Du weitermachst.
    D. h., die alte Pappe müsste komplett runter.
    Bei den Gedanken über die Solar- / Warmwasservariante wäre interessant über welche Nutzung man spricht (Sommerdusche, Fototvoltaik, ect.).


    LG SB

     
    Hallo Dirk,

    es kommt drauf an, welchen Aufwand du betreiben willst.

    Wenns nur die Dachpappe ist, die marode geworden ist, kannst doch einfach ein paar Schweißbahnen drauf bringen, das wirkt oft Wunder!

    Liebe GRüße
    Petra, die für ne Garage keinen komplizierten Umbauten machen würde
     
  • Zurück
    Oben Unten