Gänsekresse zurück schneiden?

Registriert
27. März 2011
Beiträge
10
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und begrüße alle Garten- und Pflanzenfreunde herzlich..... mit einer Frage die mich in dieses Forum gelockt hat.
Ich habe in meinem Steingarten Gänsekresse Arabis Caucasica "Pinkie". Es ist zwei Jahre her, dass ich die Kresse gepflanzt haben und sie sieht jetzt einfach nicht mehr so schön aus, hat lange gelbe kahle Stile und grünt und blüht nur auf den letzten 10 cm. Beim Blaukissen habe ich das auch mal gehabt, den habe ich einfach kurz zurück geschnitten und jetzt hat er sehr schöne Polster gebildet. Kann ich so auch einfach mit meiner Gänsekresse verfahren? Wie, wo und wann schneidet man dann am besten?
Ich freue mich auf eure Antworten!!
 
  • hallo
    die gänsekresse sollte - wie die anderen polsterstauden auch - gleich nach der blüte zurückgeschnitten werden. wenn du jetzt schneidest, sind die bereits angelegten blüten weg. warte also die blüte ab und schneide dann die staude um die hälfte zurück. keine bange, sie wächst nach!
     
    Danke für den Tipp, die Gänsekresse steht schon in voller Blüte, sie beginnt meistens schon im Februar wenn es noch wirklich kalt ist zu blühen, sogar im Dezember waren ein paar Blüten dran. Ich warte ab, bis sie verblüht ist und dann bekommt sie einen flotten Sommerschnitt8-)
     
  • Ha, da wird man alt wie ´ne Kuh und lernt immer noch was dazu.

    Dann werde ich in diesem Jahr mal meine Blaukissen stutzen. Sieht ja wirklich nicht schön aus, wenn die abgeblühten Stripsen da so rumliegen. Ich fand es nur so praktisch, weil dann darunter das Unkraut niedergehalten wird.

    Nur hübsch ist was anderes.
     
  • Hallo,

    dann sollte ich wohl auch dazu lernen?
    Ich schneide weder Gänsekresse noch Blaukissen, weil es da nix zu Schneiden gibt. Würde mir da wohl eher in die Finger schnippeln.:d

    LG tina1
     
    Tjaaaa, Tina, ein bißchen geschickt muß man da schon sein. :-P

    Gänsekresse habe ich auch noch nie geschnitten. Die ist immer wieder gekommen.

    Aber das Blaukissen sieht augenblicklich mehr als bemitleidenswert aus. Bestimmt wäre es hübscher, wenn ich das vertrocknete Zeugs abgeschnitten hätte.
     
  • Hallo Lieschen,

    Vorsicht, liebe Dame;:):) ich bin doch nicht ungeschickt.
    Mein Blaukissen scheint sich selbst zu pflegen. Ist wohl genau das Richtige für mich.:):):)
    Es ist schön grün und max.2 cm hoch. Es hängt über eine kleine Mauer und wenn es unten auf der Wiese angekommen ist, kommt meist der Rasenmäher des Wegs.
    Allerdings steht es halbschattig und wird nicht so trocken und grau, wie man es manchmal sieht.
    Bei der Gänsekresse schneide ich nur die Blütenstände im Frühjahr ab.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten