Gänseblümchenteppich

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.135
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Still und leise verwandelt sich unser Rasen in einen Gänseblümchenteppich. Ich möchte das Ganze wieder zurückdrängen. Die Blümchen sind schön, müssen aber nicht alles erobern.
Ich mähe 1x die Woche mit dem Rasenmäher( bis auf die Bruzzelsommerwochen),dünge ab Frühjahr ca 4x und dann zuletzt noch im Herbst mit dem Herbstdünger. Vertikutiert hab ich noch nie.
Es ist kein englischer Rasen :sneaky: einfach nur ein Spielrasen im Schrebergarten.

Wird Ausstechen der Horste helfen?
 
  • Vielleicht düngst du zuwenig oder mit dem falschen Dünger? Viele Gänseblümchen sind nämlich ein Hinweis auf Nährstoffmangel.
     
    Der Dünger aus dem letzten Jahr und heuer

    20231003_103428.jpg
     
  • Wir düngen überhaupt nicht - aber, so viele Gänseblümchen, dass wir von einem Teppich (den ich gerne haben will) sprechen können, gibt es hier nicht.....
    Dafür Gundermann, Braunelle, Ehrenpreis, Löwenzahn und Margeriten - und immer noch viel gesundes, wüchsiges Gras.
    Hängt das evtl auch damit zusammen, dass unser "Rasen" schon sehr alt ist (noch von meinen Eltern angelegt) nahrhaften Boden als Untergrund hat?
     
  • Vielleicht düngst du zuwenig oder mit dem falschen Dünger? Viele Gänseblümchen sind nämlich ein Hinweis auf Nährstoffmangel.
    @Linserich
    Magst du bitte mal über den Dünger gucken, ob der ausreichend ist in der Frühlings-Sommerzeit?.
    Der zweite Rasen hat keine Gänseblümchen und dürfte zeitgleich gesät worden sein vor ca 14 Jahren.
     
    @scheinfeld Es kann sein, dass dein Boden etwas zu sauer ist. Eine Portion Kalk dürfe dann nicht verkehrt sein.

    Gänseblümchen sind Zeigerpflanzen, die anzeigen, dass der Boden nährstoffarm und sauer ist. Rasen mag es sauer. Und falls dein Boden eher sandig ist, ist ein pH-Wert um 5.5 noch ok, bei anderen Böden ist 6 ideal.

    Dein Dünger hat einen recht hohen Anteil SO3, was den Boden sauer macht. Verwende vorzugsweise einen organischen Dünger

    Von daher würde ich mal eine pH-Probe machen. Ist der Wert 5,5 oder sogar darunter, solltest du einmal kalken. Mach zuerst die Probe, während dem die Probe läuft Ende Oktober einen Herbstdünger ausstreuen, nach Erhalt des Ergebnisses kalken (jenachdem nur wenig oder etwas mehr, aber beachte die maximale Menge!), im Frühling dann einmal mineralisch düngen, danach einen organischen Dünger (z. B. von Neudorff) verwenden.

    Ich weiss ja nicht, wie gross dein Gänseblümchenrasen ist. Aber gegen Gänseblümchen hilft halt auch effizientes ausstechen und nachsäen.
     
  • Ich danke dir. Ausstechen wird mein Spaß demnächst werden....muss sowieso noch Rasen säen wo bis vor kurzem das Spielhaus der Zwerge gestanden ist, also ein Aufwasch.
    PH teste ich die Tage
     
  • Oben Unten