Hallo ihr Lieben,
In meiner Wohnung tummeln sich einige Nagetiere in ihren Gehegen. Meine derzeit 21 Nager lieben "Grünzeug". Soll heißen, sie fressen lieber einen Büschel frischen Löwenzahn als Körner. Stelle ich bei einer meiner Gruppen (13 Tiere) einen neuen Gooliwood rein, dann ist der gesamte Topf innerhalb von 24 h komplett gefressen. Ein frisch gekaufter Topf Melisse reicht etwa für eine Nacht. Ein Kopfsalat "verdunstet" in nicht mal 2 Tagen ....
So mal als Größenordnung
(Auch wenn die anderen Gruppen nicht so viel fressen.)
Nun zu den eigentlich Fragen:
- Welche Futterpflanzen (oder Gemüsesorten) eignen sich für den Anbau im Haus (ganzjährig) oder ggf im Topf außerhalb?
- Vorallem: welche Pflanzen kann ich trocknen?
- Was muss ich bei so einem Anbau alles beachten?
- Wenn ich für die Pflanzen eine Art "Analage" dafür baue - was muss ich dabei beachten? Geht sowas überhaupt?
Ich danke euch für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Leianara
In meiner Wohnung tummeln sich einige Nagetiere in ihren Gehegen. Meine derzeit 21 Nager lieben "Grünzeug". Soll heißen, sie fressen lieber einen Büschel frischen Löwenzahn als Körner. Stelle ich bei einer meiner Gruppen (13 Tiere) einen neuen Gooliwood rein, dann ist der gesamte Topf innerhalb von 24 h komplett gefressen. Ein frisch gekaufter Topf Melisse reicht etwa für eine Nacht. Ein Kopfsalat "verdunstet" in nicht mal 2 Tagen ....
So mal als Größenordnung

Nun zu den eigentlich Fragen:
- Welche Futterpflanzen (oder Gemüsesorten) eignen sich für den Anbau im Haus (ganzjährig) oder ggf im Topf außerhalb?
- Vorallem: welche Pflanzen kann ich trocknen?
- Was muss ich bei so einem Anbau alles beachten?
- Wenn ich für die Pflanzen eine Art "Analage" dafür baue - was muss ich dabei beachten? Geht sowas überhaupt?
Ich danke euch für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Leianara