Futterfische für einen Hecht züchten

Ehmann

0
Registriert
21. Okt. 2009
Beiträge
40
Hallo zusammen,ich möchte Futterfische für einen Hecht züchten das Wassser im Teich ist sehr kalt im Hochsommer 15 Grad in 1,5 m. tiefe.Was für Fische sind da geignet. Karpfen laichen ab wachsen aber zu langsam.
Gruß Heiko
 
  • Hallo zusammen,ich möchte Futterfische für einen Hecht züchten das Wassser im Teich ist sehr kalt im Hochsommer 15 Grad in 1,5 m. tiefe.Was für Fische sind da geignet. Karpfen laichen ab wachsen aber zu langsam.
    Gruß Heiko

    Morgen Heiko

    Versuch mal Forellen. Die lieben deine Teichtemperaturen und wachsen zügig.

    Gruß Gerd
     
  • Hallo Gerd, ja Forellen wachsen gut hatte ich auch schon, aber ich möchte Fische einsetzen die ab laichen das ich nicht immer Kleine kaufen muß.
    Gruß Heiko

    Morgen Heiko

    Versuch mal Forellen. Die lieben deine Teichtemperaturen und wachsen zügig.

    Gruß Gerd
     
  • Also warum nicht an den guten Köderfischen für einen Hecht orientieren?
    Wie schon genannt Plötzen, Rotaugen und natürlich Barsche. Allesamt winterhart und sehr vermehrungsfreundlich. Wobei ich denke das die Barsche vom Hecht bevorzugt gejagt werden.
     
    Also warum nicht an den guten Köderfischen für einen Hecht orientieren?
    Wie schon genannt Plötzen, Rotaugen und natürlich Barsche. Allesamt winterhart und sehr vermehrungsfreundlich. Wobei ich denke das die Barsche vom Hecht bevorzugt gejagt werden.

    Fressen Barsche nicht auch die eigene Brut? Wär dann ja Kontraproduktiv.
     
  • Fressen Barsche nicht auch die eigene Brut? Wär dann ja Kontraproduktiv.

    klar so ist das in der Natur, aber ich denke da bleibt dennoch genügend übrig, sonst würde es ja keine Barsche geben;)
    Ein Hecht von 11kg macht sich ja auch nicht Bange einen Hecht von 6 Kg zu vernaschen :cool:
     
  • klar so ist das in der Natur, aber ich denke da bleibt dennoch genügend übrig, sonst würde es ja keine Barsche geben;)
    Ein Hecht von 11kg macht sich ja auch nicht Bange einen Hecht von 6 Kg zu vernaschen :cool:

    Rothaugen, Plötzen und co fressen ihre Brut nicht. Wie groß ist der Hecht überhaupt?
     
    Hallo ???
    Hast du keinen Namen, ich habe noch keinen Hecht bekomme ihn aber bald, ich möchte einen kleinen Hecht 25-30 cm. groß.
    Gruß Heiko
     
    Hallo Gerd, warum Rotfedern, die fressen doch kleine Fische, der Hecht kommt in einen Extrateichvieleicht mit ein paar großen Fische.
    Gruß Heiko
     
    hallo ehmann,

    wie groß ist der teich in qm?
    ein hecht kann im mittelmaß bis 100 cm werden, als kapital gilt bis 150 cm und ca. 32 kg, der geschmack ist dann sehr alt und tranig.
    bei 15 grad, ist die wasserthemperatur sehr niedrig für das abwachsen des hechtes.
    forellen als futterfische würde etwas teuer werden mit der zeit,
    elritze auch pfrille genannt,
    laube auch ukelei genannt
    sonnenbarsch,
    würde ich vorschlagen.
    woher bekommst du den hecht, fischzüchter oder von einem angelverein?
     
    Hallo Karin,
    ich habe 3 Teiche einer 20-30-3 zwei 10-4-1,5
    Den Hecht bin ich noch am suchen, zuerst muß auch die Futterfrage geklärt sein, ab März gibt’s in Ettenheim das ist der nächste Fischzüchter ca. 100 Km.
    Forellen wachsen halt gut bei mir sogar bei 9 Grad Quellwasser vielleicht bekomme ich günstig kleine Forellen.
    Gruß Heiko
     
  • Zurück
    Oben Unten