Fußbodenheizung über 2 Etagen

Registriert
25. Nov. 2011
Beiträge
1
Hallo,

Mein Freund und ich haben uns ein Haus gekauft, Baujahr 2000. Leider haben wir keine Unterlagen dazu erhalten, da es sich um eine Bankentwertung handelt.
Unser Problem ist die Fußbodenheizung. Im Erdgeschoss funktioniert sie einwandfrei.
Im Obergeschoss ist für das Badezimmer auch Fußbodenheizung verlegt worden, diese Fußbodenheizung muss wohl mit der im Gästebad im Erdgeschoss zusammen hängen. Oben funktioniert sie leider nicht. Wir hatten bereits mehrere Heizungs- und Sanitär Firmen hier, die die Heizung gespült haben und es wurden auch alle anderen Heizkreise zugedreht, um die gesamte Power nur auf diese eine Heizspirale zu lenken. Thermostat und Temperaturregler scheinen auch in Ordnung zu sein. Leider hat nichts funktioniert und es gibt auch kein Lüftungsventil oben im Bad. Leider wissen die auch nicht weiter.
Nun wird es immer kälter und wir erwarten ein Baby.
Es wäre schön, wenn wir weitere Tipps erhalten könnten, wonach wir noch suchen könnten.

Vielen Dank
 
  • Hallo

    da es sich um eine Bankentwertung handelt.
    Hoffe, ich deute das richtig.
    Möglich wäre eine Sabotage des Vorbesitzers.
    Denn, wenn selbst die Profis nicht weiter kommen, dann liegt wohl am nahesten, dass der ehemalige Besitzer des Hauses aus Frust da etwas getan hat.
    Sucht also nach eventuellen Unregelmässigkeiten an Oberflächen- Wände, Fliesen, Decken Füssböden.

    Maik
     
    stellmotor wurde überprüft und auch die sonstige elektrik? liegt spannung an am thermostat?
    wurde der termostat auch mal getauscht testweise? nur weil etwas ganz zu sein scheint, muss es das ja nicht sein. daran lags mal mal bei mir. das ding sah gut aus, machte auch hübsch "click", aber erst ein tausch brachte erleuchtung.
    ich glaube nicht, dass die beiden bäder, noch dazu in zwei verschiedenen etagen, zusammenhängen. das wäre unüblich. verschiedenen räume, verschiedene heizkreise, so ist das üblich.
    holt mal einen elektriker, er ist eigentlich für den rest, der noch nicht gemacht wurde, zuständig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten