Fugen von Pflastersteinen...Beton o.Ä.??

  • Ersteller Ersteller Gast123456
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast123456

Guest
Hallo,


nach vielen Erfolglosen versuchen, die Fugen von den Pflastersteinen langfristig von Unkraut zu verschonen, suche ich nun nach einer Lösung, die Fugen einzuwaschen.

Nur welches Material nimmt man dort am besten? Hat jemand Erfahrungen, bzw. einen zuverlässigen Lösungsweg?

Vielen Dank im Voraus,


Patrick
 
  • nach vielen Erfolglosen versuchen, die Fugen von den Pflastersteinen langfristig von Unkraut zu verschonen, suche ich nun nach einer Lösung, die Fugen einzuwaschen.

    Nur welches Material nimmt man dort am besten? Hat jemand Erfahrungen, bzw. einen zuverlässigen Lösungsweg?


    Hallo
    Es gibt dafür ein spezielle Fugen-Harz. Damit habe ich auch mein Pflaster versiegelt. Das Zeug gibt es in 10l Eimern und besteht aus zwei Komponenten. Diese muss man vermischen und dann bald verarbeiten, weil es dann aushärtet.
    Das ganze ist dann Wasserdurchlässig aber Unkraut hat keine Chance.
    Nachteil: Es ist ziehmlich teuer. Ich glaube ein Eimer hat 50€ gekostet und reicht für etwa 5qm (jenachdem wie breit und tief die Fugen sind). Fall es jemand genauer interessiert, kann ich noch nachsehen, wie es genau heißt.

    Gruß
    Markus
     
  • Hallo
    Es gibt dafür ein spezielle Fugen-Harz. Damit habe ich auch mein Pflaster versiegelt. Das Zeug gibt es in 10l Eimern und besteht aus zwei Komponenten. Diese muss man vermischen und dann bald verarbeiten, weil es dann aushärtet.
    Das ganze ist dann Wasserdurchlässig aber Unkraut hat keine Chance.
    Nachteil: Es ist ziehmlich teuer. Ich glaube ein Eimer hat 50€ gekostet und reicht für etwa 5qm (jenachdem wie breit und tief die Fugen sind). Fall es jemand genauer interessiert, kann ich noch nachsehen, wie es genau heißt.

    Gruß
    Markus

    Was geschieht mit dem Unkraut welches noch drunter ist oder Wurzeln?Drücken die wieder durch?
     
  • Was geschieht mit dem Unkraut welches noch drunter ist oder Wurzeln?Drücken die wieder durch?

    Na Unkraut war bei mir natürlich keins drunter, da ich das Pflaster frisch im Split verlegt habe.
    Die Fugen sollen auf jeden Fall auch 3-4 cm tief sein, sonst ist die Harz/Sand - Schicht zu dünn und kann brechen.
    Wurzeln die evtl. mal hochdrücken wir dieses Fugenmaterial auch nicht aufhalten können.
     
    Na Unkraut war bei mir natürlich keins drunter, da ich das Pflaster frisch im Split verlegt habe.
    Die Fugen sollen auf jeden Fall auch 3-4 cm tief sein, sonst ist die Harz/Sand - Schicht zu dünn und kann brechen.
    Wurzeln die evtl. mal hochdrücken wir dieses Fugenmaterial auch nicht aufhalten können.

    Das ist ja meist das Problem man will erst was machen wenn es zu spät ist.
    Also wie du schreibst gleich versiegeln nach dem verlegen oder halt andere Mittel einsetzen.Ich nehme entweder Salz,roundup oder Kochendes wasser.Für eine Versiegelung ist es zu spät.
     
  • Zurück
    Oben Unten