Fuchskot im Heidekraut

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
98
Hallo Gartenfreunde!

Seit dem ich in meinem Haus wohne erfreut uns ein Fuchs. Grundsätzlich haben wir nichts gegen das Tier. Allerdings macht er ständig auf mein Heidekraut. Es ist recht mühevoll, den Kot (Losung) daraus zu entfernen. Da er immer an dieselbe Stelle macht, nehme ich an, dass er das Heidekraus als seine Toilette ansieht.

Wie kann ich dem Burschen klar machen, dass er sich eine andere Stelle suchen soll?

Gruß
Perschke
 
  • Hallo,

    Bist Du absolut sicher daß es Kot (Jäger sagen Losung dazu) vom Fuchs ist (oder doch vom Hund)?

    Füchse markieren Ihre Streifgebiete mit Kothaufen, meistens auf (wenn's auch noch so kleine) Erhebungen - jedoch seltenst auf Pflanzenwuchs.

    Erste Hilfe wäre einen dekorativen Würzelstock (die unbequeme Sorte mit viele spitzige Teile) und die Heidekraut strategisch zu Plazieren (Füchse bevorzugen einen einigermassen bequemen Toilettenplatz).

    Hinweis: Eier vom kleinen Fuchsbandwurm werden mit Kot ausgeschieden, sind vom Wind transportfähig und können eingeatmet werden.

    SG,
    Mark
     
    Hallo Mark,

    es ist Losung vom Fuchs, da bin ich mir absolut sicher. Hunde gibt es in meiner Umgebung nicht.

    Ich habe jetzt gelesen, dass der Fuchs sich mit stark duftenden Lappen von der unpassenden Stelle vertreiben lässt. Diesel oder Desinfektionsmittel sollen da die richtige Wahl sein. Ich werde wohl mal meine Bierfallen (Schnecken) mit entsprechenden Lappen bestücken und um das Heidekraut stellen.

    Bezüglich des Fuchsbandwurmes soll man die Losung in Plastiktüten verpacken und in den Müll werfen. Nicht auf den Kompost!

    Dies sind meine bisherigen Erkenntnisse! Wer hat dem noch etwas hinzufügen?

    Gruß
    Perschke
     
  • Zurück
    Oben Unten