Schwarze Katze
Mitglied
Du meine Güte. Da wird mir bei euren Holzpreisen direkt schlecht. Zum Glück haben wir noch Gespaltenes für zwei Winter. Ausserdem liegt unten im Garten noch der Stamm der Kiefer, die wir fällen liessen. Durchmesser unten ca 120 cm, oben ca 100 Das gibt nochmals eine ganze Menge. Im Foxo, das ist unsere Pferdeweide, liegt auch noch ein umgefallener Baum. Den können wir dann auch noch verheizen. Bei uns wird das Holz pro Traktorladung verkauft. Es ist geschnitten, aber nicht gespalten. Ich kann die Menge nicht vergleichen. Jedenfalls haben wir die letzte Ladung zu 250 € erhalten. Im Vergleich zu Gas, Strom oder Pellets und Öl ist das billig.
Unser Weihnachtsbaum wird gepflanzt, er kam mit einem guten Wurzelballen. Wir haben ihn schon Mitte November gekauft und gleich in einen grossen Behälter umgetopft. Jetzt zeigt er schon neue Schösslinge. Am 23. Dezember holen wir ihn herein und schmücken ihn, am 2. Januar geht er wieder nach draussen und wartet darauf, dass wir ihn ins Freie pflanzen. Es ist eine normale Fichte.
Letztes Jahr habe ich in einer Baumschule eine Nordmanntanne bestellt. Erhalten habe ich einen besseren Erikabesen. Ich war und bin immer noch stinksauer. Passiert mir nicht nochmal.
Unser Weihnachtsbaum wird gepflanzt, er kam mit einem guten Wurzelballen. Wir haben ihn schon Mitte November gekauft und gleich in einen grossen Behälter umgetopft. Jetzt zeigt er schon neue Schösslinge. Am 23. Dezember holen wir ihn herein und schmücken ihn, am 2. Januar geht er wieder nach draussen und wartet darauf, dass wir ihn ins Freie pflanzen. Es ist eine normale Fichte.
Letztes Jahr habe ich in einer Baumschule eine Nordmanntanne bestellt. Erhalten habe ich einen besseren Erikabesen. Ich war und bin immer noch stinksauer. Passiert mir nicht nochmal.