Frumoasa alba hat weißen Belag auf Knospen

Nenya

0
Registriert
25. Mai 2011
Beiträge
14
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen,
vor gut einem Jahr habe ich besagte Rebe gepflanzt.Nun zeigt sich auf allen Knospen ein weißlicher Belag der für mich nach Pilzbefall aussieht.Am Holz ist davon nichts zu erkennen. Kann ich irgendwie raus finden ob es Graufäule oder Mehltau ist ohne das Krankheitsbild auf Trieben/Blättern zu kennen? Hat die Rebe überhaupt noch eine Chance bei so einem kompletten Knospenbefall?:(

Grüße,

Steffi

Edit: habe mal noch zwei Fotos hochgeladen. Bei näherer Betrachtung ist das Holz wohl doch betroffen... :(
1.webp2.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Nenya

    Wart doch mal ab wie sich die Blätter entwickeln. Was tun, behandeln, kannst du ja im Moment nicht, so weit ich weiss.
    ich hatte zwar auch mal eine Traube im Garten, bis aufs Schneiden habe ich an der aber nie was gemacht, bin also keine Spezialistin.
    ich würde also abwarten bis die Blätter dir zeigen, welche Massnahme nötig ist.

    LG gardener
     
    Dieser weißliche Belag auf den Knospen, der wie eine feine Behaarung aussieht, ist bei vielen Pflanzen normal.
    Er dient quasi als Kälteschutz.

    Ich bin zwar kein Weinbauer, denke aber, dass es in diesem Falle nicht anders ist.
     
  • Der Pilz überwintert nicht auf den Knospen, sondern auf bzw. in der Rinde, diese zeigt dann auch eine deutliche Weißfärbung.
    Ende Januar, Anfang Februar kann man im Falle einer derartigen Erkrankung deutlich die Sporenlager des Pilzes, die sogenannten Pyknidien in/auf der weiß gefärbten Rinde erkennen.

    Dieses Schadbild kann ich auf den Bildern nicht erkennen.
     
    Vielen Dank für die Antworten!

    Pit hat Recht, eine Weißfärbung der Rinde ist nicht zu sehen. Dann hoffe ich mal, dass sich die Rebe nur ein Wintermäntelchen zugelegt hat und harre der Dinge... so langsam werden die Knospen auch dicker. Ich werte das einfach mal als gutes Zeichen! ;)

    Grüße,

    Steffi :cool:
     
  • Du bist der Weinfachmann, wenn du das sagst, dann wird es wohl so sein.
     
  • Hier ein kleines Update: die Rebe hat sich gut entwickelt und momentan sind keine Anzeichen einer Krankheit sichtbar. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten