Frühlingsmargerite (Gemswurz) - Doronicum pardalianches 'Goldstrauß'

Ist eine reich- und frühblühende, winterharte Staude, mit großen leuchtend
gelben Margeritenblüten, die auch nach einem Regenschauer noch gut
ausschauen.
Sie eignet sich auch prima für erste Frühlingsblumensträuße,
und blüht von Mai bis weit in den Juli hinein.
Ihr Standort ist sonnig bis halbschattig.
Sie wird ca. 70 cm hoch und hat durch ihre leuchtende Farbe
eine schöne Fernwirkung.
Tauschen würde ich gerne gegen andere winterharte Stauden,
wie z.B. Aurikeln, Primeln, Teppich o. Posterstauden.
Über eine hübsche Dahlie o. eine andere halbhohe Sommerstaude
würde ich mich auch sehr freuen.


Ist eine reich- und frühblühende, winterharte Staude, mit großen leuchtend
gelben Margeritenblüten, die auch nach einem Regenschauer noch gut
ausschauen.
Sie eignet sich auch prima für erste Frühlingsblumensträuße,
und blüht von Mai bis weit in den Juli hinein.
Ihr Standort ist sonnig bis halbschattig.
Sie wird ca. 70 cm hoch und hat durch ihre leuchtende Farbe
eine schöne Fernwirkung.
Tauschen würde ich gerne gegen andere winterharte Stauden,
wie z.B. Aurikeln, Primeln, Teppich o. Posterstauden.
Über eine hübsche Dahlie o. eine andere halbhohe Sommerstaude
würde ich mich auch sehr freuen.
Zuletzt bearbeitet: