Fruchtfolge

lila38

0
Registriert
27. Juni 2010
Beiträge
4
hi, ich bin die Lila und komme aus NRW und bin neu hier.......
Dieses Forum finde ich echt toll und hoffe hier viele Antworten zu finden und selber Antworten beitragen zu können und freue mich auf nette, neue Bekanntschaften.......

aber nun zu meiner Frage!!

Ich habe ein 3x3 m großes Feld vorbereitet vor Wochen schon mit Rindenhumus bearbeitet und würde gern im Herbst Erdbeerpflanzen einpflanzen (Ableger von meinen jetzigen Erdbeerpflanzen). Da das Feld jetzt leersteht, würde ich gerne bis dahin Tomaten oder Paprika oder Gurken einpflanzen.....Wäre das o.k. oder eher ein Problem? Zur Not ginge auch Salat aber das andere wäre mir lieber, weil ich jede Menge Pflanzen übrig habe.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!

lila
 
  • Tomaten- & Paprikapflanzen habe ich genug da, habe ja schon ne Menge eingepflanzt und möchte den Rest nicht wegwerfen (obwohl ich schon viel verschenkt habe), es geht mit vielmehr darum, die Pflanzen und den leeren Platz sinnvoll zu nutzen ohne was neues zu kaufen oder auszusäen
     
  • Hallo Lila38

    Gurken kannst Du jetzt noch sähen und auch pflanzen, je nachdem ob Du Saatgut oder die Pflanzen hast.

    Paprika geht auch noch, das habe ich im letzten Jahr auch um diese Zeit noch gemacht. Allerdings ist die Ernte natürlich geringer, weil nur noch die ersten Früchte reif werden, vor allem wenn der September schon kühl werden sollte.

    Tomaten könnten auch noch gehen,vor allem wenn sie jetzt schon blühen, allerdings werden da auch nur die ersten zwei, drei Blütenrispen ausreifen. Du solltest spätestens nach Anfang August die neu entstehenden Blüten abkneifen, damit alle Kraft in die dann schon vorhandenen Früchte geht.

    Für Tomaten und Paprika ist es im Normalfall aber schon etwas spät. Erwarte also nur eine Noternte.

    Allerdings wäre es besser Erdbeerpflanzen schon ab August zu pflanzen, das verträgt sich aber nicht mit Deiner Anbauplanung.

    LG Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Klar kannst du deine Pflänzchen jetzt dort einsetzen und sobald es abgeerntet ist , würde ich die Erdbeerableger setzen.

    Dadurch ich eine Erdbeersorte habe , welche oft noch im Oktober nochmals trägt , kann auch ich erst später umsetzen .:)
     
    Allerdings wäre es besser Erdbeerpflanzen schon ab August zu pflanzen, das verträgt sich aber nicht mit Deiner Anbauplanung.

    LG Blitz
    hallo,
    da muss ich Blitz recht geben:
    Erdbeeren sind mit Vrteil noch im August zu pflanzen, bei späterer Pflanzung hast du nächstes jahr nicht den vollen Ertrag.


    Gruss
     
  • vielen lieben Dank an alle für die Antworten, werde meine Erdbeeren im Augut schon pflanzen.....oder vielleicht auch jetzt bald schon, sobald ich Ableger habe, oder?? Warum bis August warten,wenn das Feld jetzt schon bereit steht...
     
    ..oder vielleicht auch jetzt bald schon, sobald ich Ableger habe, oder?? Warum bis August warten,wenn das Feld jetzt schon bereit steht...

    Hallo,
    weil
    1. die Ableger bis August kräftiger werden und dann besser anwachsen
    2. Im Hochsommer die Gefahr hoch ist, dass es sehr warm wird, dann wächst alles frisch gepflanzte nur noch sehr schlecht an, bzw. du musst sehr viel giessen. Ab Mitte August wird es erfhrungsgemäss bald kühler.

    Gruss
     
    klingt nachvollziehbar......also die Ableger solange an der Mutterpflanze lassen (aber dann gibts doch an der Mutterpflanze weniger Früchte, habe die Sorte Senga Sengana,weiß nicht wielange die überhaupt tragen!!) oder soll ich sobald kleinste Würzelchen zu erkennen sind direkt abschneiden und erstmal in kleine Töpfchen pflanzen?

    .....einen schönen Tag an alle und genißt die heutige Sonne!!!:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten