Frostschutz mit Rindenmulch ausreichend?

Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2
Hallo,

leider ist der Frostschutz in verschiedenen Teilen Deutschland gerade ein Thema.
So auch bei mir.

Im Winter schützt man diverse Pflanzen ja mit Tannenreißig.
Zur jetzigen Jahreszeit habe ich leider keines zur Verfügung.

Ich habe die Beete kürzlich mit Rindenmulch versehen.
Reicht das als Frostschutz aus? Schließlich geht es dabei ja nur um den Boden und Wurzelschutz und nicht um die gesamte Pflanze oder habe ich da was falsch verstanden?

Wäre um Eure Hilfe dankbar.

Gruß
Holger
 
  • Hi,

    wäre interessant, um welche Pflanzen es überhaupt geht und wie kalt es bei Dir im Winter normalerweise wird.

    Generelle Aussagen, ob das ausreicht oder nicht können so nicht gegeben werden.

    lg
    mo
     
    Hallo,

    ja, stimmt, das ist mir dann auch eingefallen, als der PC dann aus war.

    Also es handelt sich da in erster Linie um Koniferen und Buchsbäumchen, die noch recht klein sind. Aber auch Kletterrosen und einen normale Beetrosestock.
    Derzeit war es immer so um den Gefrierpunkt und im Winder wird es teilweise bis zu -20 Grad. Wobei -15 eher normal sind.

    Gruß
    Holger
     
  • Zurück
    Oben Unten