Frostschäden an Hortensien - Was tun?

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
Hallo ihr Lieben!
Die viele Arbeit nimmt mich voll in Anspruch. Heute eine Frage meinerseits:
Meine Hortensien haben den hohen Schnee nach Ostern und die jetzigen Nachtfrostemperaturen nicht gut überstanden. Zuerst waren sie ziemlich früh weit ausgeschossen, dann kam der Schnee der alles tagelang bedeckt hat. Danach waren die Außenblätter der neuen Ausschüsse braun. Jetzt sind, nach den immer wieder kehrenden Nachtfrösten die gesamten Knospen durch und durch vertrocknet bzw. verfroren.
Was würdet ihr mir raten, alles so stehen zu lassen oder die zweige radikal herunter zu schneiden so daß die Pflanzen von unten her wieder neu austreiben. Dann würde ich ja in diesem Jahr keine Blüten bekommen. (Ich sowieso nicht aber die Hortensien)
Grüße von M
 
  • AW: Hortensien

    Hallo
    ich würde Die Hortensien noch nicht runterschneiden,sondern abwarten wo sie frisch austreiben.Es sind ja nur die Knospen erfroren,nicht das Holz.
    gruß hermann
     
    AW: Hortensien

    Hallo Mutt!:o

    Eine meiner Hortensien sieht auch an den Spitzen vertrocknet aus.
    Ich werde abwarten und Tee trinken, runterschneiden kann ich sie später immer noch.

    Gruß Luise:o
     
  • AW: Hortensien

    Ich würde auch abwarten und nicht zu früh dran rumschneiden. Bei mir sind auch an einige früh ausgetriebene Knospen braune Blätter, aber selbst die werden nun größen haben halt einen häßlichen braunen Rand.

    Ich finde viele Leute holen hier immer zu schnell die Gartenschere raus. Gebt den Pflanzen Zeit! Wenn das vorjährige Holz tatsächlich erfroren ist, also tot ist, steckt die Pflanze auch keine Kraft da rein, sondern steckt die Kraft von sich aus in die Neuaustriebe weiter unten. Ist das Holz nicht erfroren wird es Dich bald mit frischem Grün erfreuen. Und die ästhetische Korrektur evtl. erfrorene Zweige abzuschneiden, kannst Du immer noch im Mai nachholen.
     
  • AW: Hortensien

    Hallo, danke, ihr habt mir die Entscheidung leichter gemacht. Ich werde abwarten. Es geht mir nicht alleine so hier oben. Habe in den letzten Tagen von vielen gehört das deren Hortensien nicht anders aussehen wie meine. Grüße von M
     
    AW: Hortensien

    Hallo M.

    eine alte Dame sagte einmal zu mir, sie kratzt erst mit den Fingernägeln an den Hortensienstängeln, bevor sie daran rumschnibbelt, wenns noch grün ist, lässt sie es.

    Liebe Grüße
    Petra, die bei ihr die schönsten Hortensien gesehen hat
     
  • AW: Hortensien

    Hallo Mutt,

    seit ich mal, in meiner Unwissenheit, die Hortensie zu früh und zu viel "beschnippelt" habe lasse ich sie einfach tun. Weniger ist oft mehr!


    Gruß Anita
     
    AW: Hortensien

    Hallo M.
    sie kratzt erst mit den Fingernägeln an den Hortensienstängeln, bevor sie daran rumschnibbelt, wenns noch grün ist, lässt sie es.

    Liebe Grüße
    Petra, die bei ihr die schönsten Hortensien gesehen hat



    Dem kann ich nur zustimmen! Omas Art!


    Mo,die auf ihre gespannt ist
     
  • Zurück
    Oben Unten