Frostkeimer oder Kaltkeimer

gela

0
Registriert
19. März 2005
Beiträge
58
Hallo Zusammen,

ich weiß ja nicht, ob es Euch auch interessiert, aber ich kann mir das alles
nicht merken. :oops: :oops:

Deshalb hier noch eine Aufstellung :wink:

Adonisröschen
Ahorn,
Akelei,
Anemonenarten,
Arnika,
Asternarten (A. alpinus, novi-angliae, -belgiae),
Astilbe,
Bärlauch,
Bergenie,
Bitterwurz,
Blaudistel,
Buche,
Buschwindröschen,
 
  • Frostkeimer die II :wink:

    Christrose,
    Edelkastanie,
    Eisenhut,
    Engelwurz,
    Enzian,
    Frauenmantel,
    Geissbart,
    Glockenblume,
    Haselnuss,
    Hartriegel,
    Heidekraut,
    Herbstzeitlose,
    Himmelschlüssel,
    Iris,
    Kastanie,
    Lampionblume,
    Lilien,
    Mohn,
    Nieswurz, , Pfingstrose
    Phlox (grossblumig),
    alpine Primeln (P. veris, elatior),
    Roter Sonnenhut,
    Silberkerze,
    Scheinmohn (blau),
    Scheinquitte,
    Schleifenblume,
    Schlüsselblumen,
    Steinbrech,
    Steppenkerze,
    Tränendes Herz,
    Traubenhyazinthe,
    Tulpen,
    Veilchen,
    Waldmeister,
    Weinraute,
    Wolfsmilch,
    Zaubernuss,
    Zierlauch.


    @ Marcel
    Nun wundert mich nichts mehr :twisted: :oops: :cry:
    Mohn ist also auch noch Frostkeimer. Kein Wunder das das bisher nichts geworden ist. :?
    Dann werde ich mal schnell den Kühlschrank umräumen.
    :wink: :wink:
     
    Auch wenn es doch ein sehr alter Beitrag ist...wie sieht es mit den Gartenhibiskus aus, der so gaaaanz große Blüten hat????

    Gruß
    Andrea
     
  • hi tk mama
    zum hibiscussamen gibts einen extra thread weiter unten,
    guck mal rein, das steht alles darüber - und noch ein bischen mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten