Frost ? Teich friert zu ? Was nun?????

Registriert
20. Juni 2006
Beiträge
10
Ort
Süd-Niedersachsen
Ich habe gehört, dass es Styropor gibt, um den Teich eisfrei zu halten. Kann man da jedes Styropor nehmen oder braucht man etwas Spezielles? Und wie funktioniert das? :confused :
Lindi123
 
  • Styropor hält den Teich nicht eisfrei sondern verhindert, dass die wuchtige Kraft des Eises irgendetwas nach außen hin zerstört ...

    niwashi, der sich jetzt schon sehr täuschen müßte ...
     
    Hi Lindi

    Du hättest Schilfröhrich einpflanzen sollen, der jetzt 10cm von Warsseroberfläche gekappt wird um Sauerstoff zu fördern.. und ich hoffe der Teich ist mindestens an einer Stelle 1 Meter tief?

    L.G.

    Mo
     
  • Also ich habe in meinem Teich einfach eine Sauerstoff / Membran Pumpe reingetan.

    Diese Pumpe kannte ich aus meinen Aquarien, diese habe ich einfach in den Gartenteich reingehongen.
    Die Pumpe gibt es in jeden Zooladen, dazu benötigt ihr noch einen kleinen schlauch (gibt es ebenfalls im Zoogeschäft) und ein Sauerstoffstein (also ein Stein wo die Luft raussprudelt).
    Selbst wenn der Teich zufrieren sollte (kam bei mir aber in 8 Jahren Gartenteich noch nie vor!), kommt der Sauerstoff trotzdem unter die Eisschicht und bringt so ggf. das Eis zum brechen.
    Natürlich braucht ihr eine Sauerstoffpumpe, die genug Leistung hat, damit auch der Sauerstoff

    mfg
    Christian K.
     
  • Hallo Lindi,
    das entscheidende ist nicht der Sauerstoff.Die Faulgase und das CO2,die durch Pflanzenreste und durch Fische
    entstehen müssen entweichen können das tun sie wie inder Natur durch Schilff etc.
    Außerdem sollte der Teich mindestens 1.20 m tief sein damit er nicht durchfriert.
    Da unten liegen dann alle im Schlamm Frosch Koi und Co.und ziehen sich das Narkosegas
    CO2 bis zum Frühjahr rein wird es zu viel ,kommen sie nicht mehr hoch.

    Gruß Seegurke
     
  • Zurück
    Oben Unten