myrte
0
Nachdem ich bei Google nur Artikel über Froschsterben im Winter/Frühjahr finde, würde ich euch gerne dazu befragen!
Ich hab einen Miniteich (halbes Weinfass) und zu meiner Überraschung im Frühjahr dort Kaulquappen entdeckt! Da hatte ich schon etwas Sorge, weil da drin auch Libellenlarven schlüpfen, aber einige haben es trotzdem geschafft.
Es sind ganz normale Grasfrösche, die tagsüber im Schatten beim Kompost rumsaßen und immer mal wieder im Teich schwammen.
Jetzt sind innerhalb der letzten Woche drei gestorben
. Einer lag längs im Teich, einer mit dem Bauch nach oben und einer in der Wiese. Verletzungen schien keiner zu haben. Es gibt mehrere Ausstiegsmöglichkeiten aus dem Teich und Gift hab ich auch nicht im Garten.
Kann es sein, dass die Wasserqualität in so einer Pfütze halt nicht ausreicht für Frösche? Oder kann sie die Hitze gekillt haben?
Ich hab einen Miniteich (halbes Weinfass) und zu meiner Überraschung im Frühjahr dort Kaulquappen entdeckt! Da hatte ich schon etwas Sorge, weil da drin auch Libellenlarven schlüpfen, aber einige haben es trotzdem geschafft.
Es sind ganz normale Grasfrösche, die tagsüber im Schatten beim Kompost rumsaßen und immer mal wieder im Teich schwammen.
Jetzt sind innerhalb der letzten Woche drei gestorben

Kann es sein, dass die Wasserqualität in so einer Pfütze halt nicht ausreicht für Frösche? Oder kann sie die Hitze gekillt haben?